In Berlin ist gerade ein Studie über Berlin gemacht worden
Thema TankNotStrom
die Mutter von Ferkel die da durchs Dorf getrieben wird ist nicht neu, es geht halt ums Gelder verteilen um
bekanntes als Futtertrog in dem Steuergelder verfüttert werden zu benutzen, ein Borstenvieh das am
Futtertrog steht, total abgemagert ist Shell.
In den Medien wird die Steuergeld Verschwendung so dargestellt
http://www.morgenpost.de/berlin/article…hmezustand.html
Zitat daraus
Käme es in der Hauptstadt zu einem Strom-Totalausfall, wäre Chaos die Folge, heißt es
in einer Studie: Selbst die Polizei wäre nach zwei Tagen nicht mehr voll einsatzfähig - und in
Problembezirken könnte es zu Ausschreitungen kommen.
tolle Neuigkeit, jeder kennt von Stromausfällen in New York die Kriminalität steigt
bei Stromausfall sofort, de Geburtenratte nach 9 Monaten.
Über Hannover war vor kurzen zu lesen
http://strom.idealo.de/news/7852-stro…e-konsequenzen/
ZitatLediglich im Stadtteil Roderbruch wurde in vier Geschäften eingebrochen und dabei Zigaretten entwendet.
da der Ausfall erst am 13 Juli wegen eine 5€ Teil und nicht wegen abgeschalteter Kernkraftwerke war
( Link für Interessierte http://www.focus.de/panorama/vermi…aid_649483.html )
kann das mit der Geburtenrate erst in paar Monaten Statisch relevant gesichert werden.
Ansprechparter für das Programm
ZitatProgramm „Forschung für die zivile Sicherheit“
Bekanntmachung „Schutz von Versorgungsinfrastrukturen“
Projekt: Energie- und Kraftstoffversorgung von Tankstellen und Not-
stromaggregaten bei Stromausfall (TankNotStrom)
ist die Firma ( TimeKontor AG http://www.tanknotstrom.info/ )
Fördervolumen des Programms Projektvolumen: 2.623.900 € (ca. 84 % Förderanteil des Bundes)
für Die die im Kopfrechnen schwach der Steuerzahler greift mit 2.204.076 € in die Tasche was pro
Kopf 3 ¢ sind und das sollte doch jeden innere Sicherheit wert sein, allein es gibt gefüllt noch
1 Trillion solcher Programme wie füttere ich mich etliche Jahre mit der Produktion von Papier durch
und so hat halt Deutschland ein Verschuldungsratte von 84%
Mediale Aufbereitungslink auf der Internetseite
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vid…trom-1.2737542/
Das Infoblatt des Ministeriums
http://www.bmbf.de/pubRD/Projekti…ankNotStrom.pdf
inwieweit das hilft dort ein Bewußtsein für Dezentrale Stromversorgung und deren höhere Sicherheit
zu wecken ist unklar, aber eventuell ein Versuch wert
Fürchte aber das mehr andere Intressengruppen Aktiv werden die Angst schüren
um an leichte Kohle zu kommen.