Hallo zusammen,
einen Arbeitskreis Energiepolitik will ich in diesem Forum gründen, der sich auch aktiv in die politische Diskussion einmischt. Wer macht mit?
Gruß,
Gunnar
Zitat[..] Da es sich im Falle der KWK nur um ein Eckpunktepapier handelt, wird dieses im Bundestag nicht zustimmungspflichtig sein. Dennoch werden die Inhalte des Eckpunktepapiers die Debatte über die bevorstehenden Novellierung des KWKG wesentlich mitbestimmen, weshalb es wichtig ist darauf Einfluss zu nehmen.
In den vergangenen Wochen und Monaten hat es zum Thema KWK einige Veröffentlichungen mit guten Vorschlägen gegeben, wie der Ausbau der KWK in Deutschland endlich voran gebracht werden kann. Diese und weitere Vorschläge müssen nun nochmal deutlich an die Bundesregierung kommuniziert werden, damit bei dem Eckpunktepapier etwas Brauchbares herauskommt. Auch wir werden in den kommenden Tagen unsere Aktivitäten in Sachen KWK nochmal verstärken. Für Anregungen sind wir dabei jederzeit dankbar.
Herzliche Grüße
Ihr/euer Oliver KrischerSprecher für Energie- und Ressourceneffizienz
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen