Hallo Senertec-Clan,
ich habe am Bein...
... 2 gekoppelte Reihenhäuser
... darin zur Miete eine 12-köpfige WG, die aktuell pro Jahr 10.750 Kubikmeter Gas UND 18.520 KWh Strom verheizt (!)
... einen antiken Gaskessel nebst Warmwasserboiler, beide BJ 1982
... einen erbosten Schornsteinfeger, der mir nur deshalb noch nicht auf's Dach gestiegen ist, weil auch das renoviert werden muss!
Die offensichtliche Lösung:
-> KfW-finanzierte CO2-Gebäudesanierung
-> Neues Dach & Wärmedämmung
-> Neues Heizsytem
Ein Dachs muss also her!
Meine Fragen:
-> Hat im Münchner Raum schon jemand Erfahrungen mit dem SEplus ?
-> Gibt es hier kompetente Partner, die ihr empfehlen könnt ?
Es brennt - der Schornsteinfeger ist echt sauer!!!
KKHE