Wir suchen derzeit Praxiserfahrungen aus dem Bereich der Energiesteuerrückerstattung für ecopower-Anlagen.
Wie verhalten sich die Hauptzollämter? Bestehen diese auf einen separaten Erdgasmengenzähler für das BHKW oder lassen diese trotz Modulation eine Abrechnung anhand des Betriebsstundenzählers und des technischen Datenblattes zu? Oder errechnen Sie den Erdgaseinsatz anhand der erzeugten elektrischen Energie?

ecopower - BHKW-Gasmengenzähler für Energiesteuerrückerstattung notwendig?
-
-
-
Oder errechnen Sie den Erdgaseinsatz anhand der erzeugten elektrischen Energie?
Genauso wird bei vielen meiner Kunden der Erdgaseinsatz ermittelt, wenn es noch andere Gasverbraucher (z.B. SLK usw.) an der gleichen Leitung hängen. Durch das KWK-Gesetz hat jedes BHKW sowieso ein geeichten Stromzähler. Der Wirkungsgrad ist von der Gastec in NL zertifiziert.lassen diese trotz Modulation eine Abrechnung anhand des Betriebsstundenzählers und des technischen Datenblattes zu?
Wenn der Prüfer vom Zollamt keine Ahnung hat kann man es mal versuchen. Kommt ja mehr bei rum. Nur blöd wenn das BHKW plötzlich mehr verbraucht als insgesamt auf der Gasuhr steht. Würd ich also nicht versuchen wegen die paar Euro. Gibt nur Ärger wenn es bekannt wird.Man erhält max. 900,-€ im Jahr zurück. Meisten liegt die Erstattung für einem 4.7 bei 600,-€ und für ein 3.0 bei 350,-€ im Jahr.
-
Ich habe von Anfang an zwei Gasuhren, eine für Gesamtverbrauch incl. SLK und eine für das BHKW. Ich habe bisher zwei Abrechnungen durchgeführt ( Grundlage war das von ecopower auf deren Homepage eingestellte Berechnungsformular und das Zollformular 1190 ) . Erstattung erfolgte immer ohne Prüfung.
Also wer keinen Stress haben will, sollte in eine zweite Gasuhr investieren. In meinem Fall ist diese mein Eigentum. Ich zahle die Grundgebühr also nur für den Gesamtzähler.
Man erhält max. 900,-€ im Jahr zurück.
Wo steht denn das? Lag 2010 bei 588,- €.
-
-
Zitat von »ecopowerprofi«
Man erhält max. 900,-€ im Jahr zurück.Wo steht denn das? Lag 2010 bei 588,- €.
Ich hatte geschrieben:Meisten liegt die Erstattung für einem 4.7 bei 600,-€
Muss mich für die große Abweichung in Höhe von 12,-€ entschuldigen. ^^|__|
PS: 900,-€ gibt es, gibt es wenn die Kiste 24 h, 365 d 4,7 kWel liefert. Dann und nur dann max. 900,-€.
-
Hallo Oscar,
habe ich schon verstanden. Ich wollte nur wissen, wo das steht, dass die Rückerstattung der Energiesteuer auf max. 900,- € gedeckelt ist?
-
wo das steht, dass die Rückerstattung der Energiesteuer auf max. 900,- € gedeckelt ist?
Hab ich doch nicht gesagt. Nur mit einem 4.7 kannst Du nicht mehr bekommen, weil die Kiste dann auf max. Leistung läuft. D.h. 8700 Bh mit 4,7 kWel ergeben unter Berücksichtigung von Stillstandszeiten wg. Wartung usw. einen Gasverbrauch von ca. 165.000 kWh pro Jahr. -
-
Ich wollte nur wissen, wo das steht, dass die Rückerstattung der Energiesteuer auf max. 900,- € gedeckelt ist?
Wenn der Ecopower 365Tage 24h unter Vollast läuft hat er einen maximalen Gasverbrauch für den auch Energiesteuer zu zahlen ist. Und diese Energiesteuer kann man zurückholen. Und das ist der Deckel, weil nicht mehr zurückgeholt werden kann als gezahlt.
Wenn Du einen 12-Zylinder MAN 365/24h laufen lässt, braucht der entsprechend mehr und damit gibt es dort auch mehr als 900€ Energiesteuer zurück.LG
Bruno
-
Danke Oscar und Bruno für die kostenlose Nachhilfe in Mathe. Manchmal fällt der Groschen bei einem fast 50 jährigen doch etwas zeitverzögert.
-
Unterlagen eingereicht - Gasrechnungen nachgefordert - Außenstelle Bautzen Vor-Ort-Kontolle mit Fotodokumentation ----> 1 Woche später 501 € auf dem Konto
Gesamtdauer des Vorganges ca. ganze 3 Wochen !
Habe separaten BHKW-Gaszähler, Bh konnte ich aus ecoServ dokumentieren - wollten nur zusätzlich wissen, wieviel kWh ich an die Mieter verkauft habe...??? Er hat sich auch die Wärmezähler und Gasleitungsführungen angesehen (und fotografiert...). Tja - die Sachsen lieben immer noch "preussische Gründlichkeit..."
Lt. Aussage des Prüfendem habe ich nun "ständige Ruhe vor weiteren Kontrollen", muß nur jeweils die Gasrechnung sofort beifügen.
pamiru48 -
-
wollten nur zusätzlich wissen, wieviel kWh ich an die Mieter verkauft habe...??? Er hat sich auch die Wärmezähler und Gasleitungsführungen angesehen (und fotografiert...). Tja - die Sachsen lieben immer noch "preussische Gründlichkeit..."
Hört sich aber eher an wie die Stasi-Devise: Vertauen ist gut, Kontrolle ist besser. Die haben doch auch alles fotogrfiert.Aber vielleicht wollten die auch nur mal deine Stasi-Akte aktualisieren. ^^|__|
-