• Was wollen die Konkret besser machen und was solls kosten, oder kosts nur was
    und der Rest ist Schau mehr mal na seng mas scho


    Soweit ich verstanden habe, ist das besondere dass Autofahrer bei Q Charge von keinem Stromanbeiter abhängig sind und eben die Ladesäulen direkt nach hause bekommen..Und dass es das Netzwerk in ganz Europa geben wird.

    Oder check ich dir Modelle von den anderen nicht? Also RWE und so weiter?

  • sind und eben die Ladesäulen direkt nach hause bekommen..

    Genau das ist das was bei mir das Faß zum überlaufen gebracht hatt

    dort unter FAQ

    http://www.q-charge.de/live/faqs/

    Zitat

    Wie kann ich mein Fahrzeug zuhause aufladen? Grundsätzlich empfiehlt sich die Installation einer Ladestation.
    Das vorhandene Hausnetz „verkraftet“ zwar kurzfristige Ladeprozesse, aber auf Dauerbetrieb sind die Leitungen
    nicht ausgelegt. Sie könnten bei regelmäßigem Gebrauch darunter leiden.

    Da Verkauft wieder Einer einen Eskimo an Kühlschrank :schimpf:

    So eine Leutverarschung glaubts des ändert was am Hausnetz wennst vorn so eine

    http://www.q-charge.de/technologie/ladestationen/

    dranschraubst wo ganz unten zu lesen

    Zitat

    Q:CHARGE verwendet ausschließlich Standardstecker.

    In der Startphase sind es Schuko-Stecker,

    des Kabe hinten in der Wand bleibt selbe, der Stecker bleibt das selbe
    nur für etlich Tausender schraubst eine Ladestation dazwischen und nacha
    is besser oder was, ja wie blöd muß man da sein _()_ ein Zähler krieg ich
    für 40 € im Baumarkt da weiß ich wieviel ins Auto ging.

    Und des nacha

    de Teetassen Ladestation

    na i konn momentan nix mehr schreiben soviel unvermögen regt
    mich zusehr auf da krieg ich noch einen Herzkasperler

    Sollen das Dich die Herrschaften mit der

    Corporate Identity

    erklären wie man so einen Schmarrn schreiben kann, oder warum
    der Schreibeling selbiges schon gleich garnicht hatte.

    Weil was bedeutet eigentlich

    Corporate Identity

    ich versteh darunter, ich identifiziere mich mit den was der Betrieb tut,
    in meiner Genration
    * ich bemühe mich die Sache so perfekt als möglich zu machen *
    in den Fall aus meiner Sicht Eautos optimal und Fachgerecht zu laden,
    ja Pustekunchen, les ich des ist das genau im Sinne der Denglischerei Dampfplaudern :strafe:

  • Was wäre denn nach nicht "im Sinne der Denglischerei Dampfplaudern" ? Um nochmal von der Sache mit den neuen Sprachkreationen abzuweichen: Neue Konzepte sind immer eine Frage des Verkaufens und der Verkaufbarkeit und am Ende lässt sich eben auch niemand für dumm verkaufen. Solltest du also recht behalten, dann wird eben in einigen Jahren niemand mehr darüber streiten. Aktuell ist es aber auch so, dass man die Leute ansprechen und aufmerksam machen muss, nicht nur was Ladesäulen für zuhause betrifft, sondern was die derzeit möglichen Lösungsansätze betrifft. Es geht eben vor allem noch darum Überzeugungsarbeit zu leisten, so dass Elektromobilität nicht mehr länger als Zwangsauflage von seiten der EU begriffen wird, sondern auch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten gesehen werden die es für Elektrofahrzeuge eigentlich gibt.

  • nicht nur was Ladesäulen für zuhause betrifft,

    Nochmal ganz langsam zu mitdenken, man benötigt Zuhause keine Ladesäule,
    nur einen Lademöglichkeit :tomate: eine ausreichende Abgesicherte und Dimensionierte Steckdose reicht
    wer unbedingt möchte kann ein Zwischenzähler setzen lassen, das langt, alles andere ist Deko für die Garage
    geht in die Richtung

    http://www.youtube.com/watch?v=eEbLICnYVNM

    Es geht eben vor allem noch darum Überzeugungsarbeit zu leisten, so dass Elektromobilität nicht mehr länger als Zwangsauflage

    Merkwürdig das es eine in Neudeutsch große Comuniti gibt im WWW etliche 1000 Teilnehmer
    in Deutsch ( na gut mache, viele in Schwäbisch ( die Gründer ) Platt, Kölsch, der Bernd aus Krefeld
    welcher nach manchen einen eigen Blog haben sollte und ein paar Weiß/Blaue
    http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/480114 ) seit 10 Jahren mit Eautos die Teilweis mehr als
    20 Jahr auf den Buckel haben, oiso neu ist das nicht nur das jetzt die Ganz Wichtigen a dabei sind.


    Um den Leuten was zu erklären sollte man erst was verstehen davon und nicht den Gutenberg machen
    und das ganze WWW zusammenkopieren mit etwas Denglisch verrühren und meinen das Zeugt
    von Kompetenz [Blockierte Grafik: http://rhew.eu/board/images/smilies/totlach.gif]

    Elektroauto sind nicht neu und eins haben sie mit BHKWs gemeinsam, soll sich das weiter
    verbreiten muß es Wirtschaftlich Sinnvoll für den Betreiber sein, das geht in der Regel nur
    wenn die Kosten im Rahmen sind, sich in dem Rahmen der eh schon wenig Spielraum läst
    Nippes einzukaufen von Volllaien in der Sach wenn soll das Helfen _()_

    Stimmt den Verkäufer des Nippes :popcorn:

  • man benötigt Zuhause keine Ladesäule, nur einen Lademöglichkeit :tomate: eine ausreichende Abgesicherte und Dimensionierte Steckdose reicht


    Mensch Manni, machst mir das ganze Geschäft kaput. Bei 50 kW Ladeleistung hätte ich dem Kunden 10 ecopower verkaufen können. Und Du kommst daher und erzählst denen eine einfache Steckdose genügt. Wahrscheinlich sagt Du auch noch, dass der normale Hausanschkuss mit 3 x 100A für eine Ladeleistung von 50 kW bei der Schnellladung vollkommen ausreicht.

    Nee, nee Manni, von was soll ich denächst meine Brötchen bezahlen. Ist nix gut. |:-( Du kannst doch mit der Wahrheit so schonungslos rausrücken. Machen die Strommultis doch auch nicht. :beaengstigend:

    Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. ?(
    http://perdok.info/
    Oscar Perdok GmbH
    Gildeweg 14, 46562 Voerde
    Beratung, Planung und Installation von: KWK-Anlagen, PV-Anlagen, Stromspeicher mit Notstromfunktion, Eigene Herstellung von Ladestationen für E-Mobile, Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung, Ladestation für E-Mobile (kostenlos)

  • von was soll ich denächst meine Brötchen bezahlen.

    von dem wosters bisher immer bezahlt hast, von der Arbeit, weil wie kann man lesen

    Leistungsabfall nach 4300 Stunden

    Zitat


    Ich verhehle auch nicht, das ich intensive Unterstützung dabei von ecopowerprofi und
    BHKWPOWER hatte/habe, für die ich mich auch an dieser Stelle offiziell nochmals bedanken möchte !!! :applaus:

    klar machst Du auch Sprüch, aber bleibst dabei wenigstens Ehrlich und was zum
    Lachen haben wir auch und wens gribig is na machts Granteln no mehra Gaudi

    les ich aber sowas

    http://www.q-charge.de/media/12917337…E-Europe-AG.pdf

    nur eine kleine Auswahl bevor ich das krieg :uebel:

    oder die Stelle

    Zitat

    So hat zum Beispiel die Stadt
    Amsterdam bereits mehr als 100 dieser
    Ladestationen im Einsatz.

    und wieviel hat die Firma, gut 6 oder 7 mehr
    als die Erste Mai Firma BHKWs die haben nämlich garkeines


    Die gleiche Art auf Dicke Hose machen und ach gehts zu den Verein da werd ma
    ja grantig beim Granteln und Gaudi ist sowas auch keine :negativ: