Keine Vorsteuer mehr für BHKW mit Eigennutzung???

  • Gefunden bei der Konkurenz

    Zitat

    Finanzamt gibt nix Gerold 21/10/06
    Es gibt eine neue Anweisung der OberFinzanzbehörden. MiniBHK in Eigenheimen sind a) nicht mehr Vorsteueerabzugfähig, b) kein Gewerbe wenn Wärme und Strom teilweise oder ganz selbstgenutz werden. auch dann nicht wenn wärme oder Strom im Rahmen der Nebenkostenabrechnung an einen evtl. Mieter weiterberechnet werden. AUSNAHME: Der mieter ist ein Gewerbetrieb und die MwSt muß ausgewiesen werden. Hatte das gleiche Problem und bin voll aufgelaufen. Gruß Gerold

    ?? Stimmt das ??
    Da wirds dann aber Essig mit vielen laufenden "Gewerben".

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

  • Soll aber die letzte Entscheidung hat immer noch der Bundesfinanzhof, ( die Justiz) hier wurden schon sehr viele "Anweisungen" eingestampft.

    Es gibt viele die geklagt haben, meines Wissens gibt es aber noch keine (Grundsatz)Entscheidung

  • Stellt sich außerdem noch die Frage,ob das bestehende Verträge ebenfalls betrifft?
    Bei mir ist das nicht so wild,da ich sowieso in den Liebhabereibetrieb falle.

  • Normalerweise hält sich das Finanzamt offen, seine Ansicht zu ändern. :D
    D.h. auch noch viele Jahre später, kann das Finanzamt seine Meinung ändern und das so oder so sehen und entsprechend zurück zurechnen.

    Merke: Das Finanzamt sieht das in der Regel imemr so, wie es für das Finanzamt am besten ist. :D

  • Hallo MaUdo,

    wenn`s Dich tröstet ich auch. Hatte glaube ich schon berichtet, das alle KWK Anlagen in den nächsten 12 Monaten neu überprüft werden sollen, da jetzt neue Richtlinien "angedacht" worden sind. Viele Finanzämter wussten nicht ansatzweise wie eine KWK ANlage funktioniert.

    Ebenfalls hatte ich stets geschrieben, das eine bewusst falsche Darstellung des Sachverhaltes eine Steuerstraftat darstellt.

    Bei mir persönlich geht es lediglich darum, die Anlage gemäß den neuen Richtlinien neu zu bewerten.

  • Ich habe von meinem Dachsverkäufer noch eine Datei bekommen die den Sachverhalt eines Dachses und das daraus resultierende Unternehmen beschreibt.

    Gruss, Udo.

    Das Schreiben ist ab sofort in der Database als PDF zum Downloaden freigegeben. (euer Admin)

  • Hallo,

    endlich mal Fakten.

    Ich möchte mich zunächst einmal für die Datei bedanken, denn auch mir haben sie bei der Gewerbeanmeldung einen Strich durch meine Rechnung gemacht.

    Ich habe seit langem nach Zitaten oder Rechtspechungen gesucht und hiermit eine Diskussionsgrundlage auch mit meinem Finanzamt in den Händen. Nochmals vielen Dank für die Datei.

    Wäre schöne wenn wir diese Art der Diskussion weiterführen könnten.

    Gruß Andreas

  • Hallo,
    hier ein Steuer-Tipp von einem Ecopower-Pfleger: http://www.haustechnik.de/maier/blockheizkraftwerke_mfh.html

    Editiert von Moderator Bruno44:
    Achtung, dieser Beitrag ist mit äußerster Vorsicht zu genießen. Die Vorgehensweise entspricht nicht der Gesetzeslage!!!

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruno44 (4. November 2006 um 22:00)