LED-Leuchtmittel

  • wenn ich das recht beobachte, dann kommen die LED-Leuchtmittel preislich bald in die Region von guten Energiesparlamen.
    Die Frage ist nur, was taugen die.

    HIER mal ein Beispiel.
    Frage dazu: woran kann man die Qualität erkennen ob die was taugen und ist das preislich bzgl. der Lichtausbeute noch zu zu toppen?

    LG

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hab mir vor zwei Jahren welche gekauft zu 23,60 das Stück.Über LED-Hilfe.de. Ist zwar ein helles Licht; Lumenangabe war nicht angegeben, aber die Ausleuchtung des Raumes ist gewöhnungsbedürftig. Richtig lesen kann man nur direkt unter den Lampen ( 5 Strahler am Lichtleistensystem) Der Fortschritt rast, aber ich würde mir vom Verkäufer eine Testfrist erbitten, sonst ist die Enttäuschung groß.
    Mit erleuchteten Grüßen Goesebrecht

  • Ist zwar ein helles Licht; Lumenangabe war nicht angegeben, aber die Ausleuchtung des Raumes ist gewöhnungsbedürftig. Richtig lesen kann man nur direkt unter den Lampen ( 5 Strahler am Lichtleistensystem)

    die Helligkeit ist nur ein Empfinden der Farbtemperatur und wenn man direkt ins Licht schaut. Mit der Lumen-Angabe sollte dem etwas Abhilfe geschaffen sein. Haben Deine Leuchtmittel eine Watt-Angabe? Bei ca. 5 Watt geht es allmählich los mit Lumen-Angaben ab 300lm aufwärts, drunter scheint das wohl nicht erreichbar zu sein.

    Und dann muss man noch auf den Abstrahlwinkel aufpassen, wenn der nur 8° beträgt, hat man ausserhalb des Lichtkegels schlechte Karten, solche Leuchtmnittel sind nur z. b. zum anstrahlen von Bildern geeignet.

    LG

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • hallo leute
    ich habe mir im Dezember im Baumarkt von Philips die Econic Led Lampen geholt und hab diese als Beleuchtung in meiner Gastätte .
    auch an der theke hab ich komplett umgestellt auf LED Strahler auch Philips . ich kann nix negatives über dies Lampen - Strahler sagen.
    Top Lichtfarbe , sofort hell , 5 watt pro Lampe und 3 watt pro Strahler.
    ich hab auch noch welche von Osram ( Conrad ) Parathom sind etwas heller haben aber auch 7 watt und kosten etwas mehr.
    die osram sind auch zu empfehlen. |__|:-)

    Viele Grüße Kay ------- Konrad Weigel / KWE 7,5G-3 AP :imsohappy:

  • Interessant, dass du sie in deinem Restaurant verwendest. Philips preist sie nämlich fast schon als Marketinginstrument an bzw als Möglichkeit der positiven Einflussnahme auf's Gemüt :) .

  • Ich bin für die LED Leuchten. Verwende eigentlich überall LED Leuchten / Lampen, egal ob in Eigenheim oder im Office. Nicht das es gutes Licht liefert, sondern auch mit dem Stromsparen mithält. Kann ich wärmstens empfehlen! :thumbup:

  • Hallo ,

    die Vorteile von 12v led spotlight-Leuchtmitteln sind sicherlich unumstritten. Da ist zum einen die lange Lebensdauer von gut 5 Jahren Dauerbetrieb, das entspricht etwa 50.000 Stunden. Das übersteigt bei weitem die Lebensdauer eines Reisemobils. Zum anderen ist in der Praxis eine deutliche Stromersparnis zu erzielen. Das led flood light Argument des kalten Lichts zieht schon lange nicht mehr.

    Mein Reisemobil wurde in der Sitzgruppe mit diesen Leuchten ausgerüstet: MR16 LED Leuchtmittel der Firma gu10 led bulbs MG, eine Empfehlung von User guan. Die Internetfirma liefert schnell und zuverlässig, so meine Erfahrung.

    Diese LEDs verbreiten mit mit einem Abstrahlwinkel von 120 Grad (breite Abstrahlung) ein angenehmes sehr warmes Licht. Die Helligkeit entspricht ca. 35 W Normallicht, der Verbrauch dieser 60 (!) sehr lichtstarken SMD-LED pro Leuchtmittel liegt bei 3,9 Watt.

    Vorher verbrauchte eine Halogen 15 Watt, jetzt können dafür 3 gu10 led bulbs brennen, die die komplette Sitzgruppe bestens ausleuchten, mit knapp 12 Watt.

    Es gibt für alle im Reisemobilen gängigen Fassungen Nachrüstmöglichkeiten. Klar, die Preise sind auch nicht von Pappe, aber man gönnt sich ja sonst nichts ...


    kule

  • Hallo,

    ich habe inzwischen fast überall wo Lampen länger an sind oder häufiger ein und ausgeschaltet werden LED-Leuchten drin.
    z.B. Kellerlicht, oder Flurbeleuchtung.
    Bei ALDI gabs LED-Lampen mit 8,5W in Warmweiss, die Helligkeit ist verbleichbar mit 40 bis 60W bei Glühlampen.
    Zuerst 14,95, später 11,- die letzten drei habe ich für 5,95€ erstanden.
    Im NET gibt es schon mal Angebote z.B. 10 Stück für 56€ mit 5,5W. Die sind zwar nicht ganz so hell,
    aber für die Aussenbeluchtung als Orientierunshilfe oder für die Hausnummer ausreichend.
    Spart auf jedenfall Strom.

  • Ich selber hab eine LED als als Schreibtischbeleuchtung und nutze auch die E-Sparlampen.

    Im Flur sind auch LED's installiert.

    Mit nur 3x 1,1 Watt etwas funzelig, aber als Dekolicht für die Garderobe reicht es.

    Hallo, RWE,EON, Vattenfall und EnBW
    ich habe jetzt meinen eigenen Meiler im Keller(MUHAHAHAHAHAAH)