Der Dachs läuft nun seit 2 Wochen.
Dabei stelle ich fest, daß die im Display angezeigte Aussentemperatur stets um ca 4,5 Grad höher ist als die mit Thermometer draußen gemessene Temp.
Das führt meines Erachtens dazu, daß die per Heizkurve eingestelletn Vorlauftemp. nicht erreicht werden.
Nun weis ich von meinem Fühler im Teich, daß die Kabellänge wie auch der Querschnitt unterschidlichen Wiederstand bringen. Für den Teichfühler kann ich das am Thermostat ausgleichen. Für den Dachsfühler gibt es aber keine Kompesationsmöglichkeit. Mein Kabel ist da recht kurz - ca 3-4 m.
Jetzt such ich nach einer Möglichkeit, wie ich den Dachsfühler dazu bringe, die "richtige" Temp. dem Dachs zu signalisieren (evtl. Kabel verlängern, um mehr Wiederstand zu erzeugen ?).
Wer kennt sich damit aus ?