Hallo,
nachdem mein Haustier vor der letzten Wartung im Januar (13500 BH) schon mit Ölmangel stehengeblieben ist und nach der Wartung mehrfach mit Fehler 186 (Zündaussetzer) nicht so richtig wollte, ist er soeben von mir stillgelegt worden. Ich konnte noch ein lautes schlagendes Geräusch beim letzten Startversuch hören und habe dann den "Ausschalter" gedrückt. Nach telefonischer Rücksprache mit meinem Dachsdealer konnte ich am Schwungrad den Motor ohne große Kraftanstrengung durchdrehen und somit lautet die Diagnose "keine Kompression". Bedeutet wohl Kolben, Kolbenringe und eventuell Zylinder sind "Schrott". Nach knapp 5 Jahren Betriebszeit und jetzt 14200 Bh ist die Wirtschaftlichkeitsberechnung wohl für die Mülltonne. Leider fahre ich auch noch Monovalent und der Heizstab (6 kwh) wird wohl nur für Warmwasser gut sein.
Ärgerlich ist nur, dass er frühenstens Freitag oder Samstag die Kiste zerlegt und genaue Ursachenforschung betreibt.
Gibt es bei Euch bereits Erfahrungen mit Kulanzregelung von Senertec???
Gruß aus dem noch warmen Fachwerkhaus
Klaus