Blindleistung

  • Hallo,
    habe vor kurzem ein 100 KW Aggregat fertiggestellt. Nun hat mir das EVU irrtümlicherweise einen Zähler der auch Blindleistung erfasst in meine Messwandlersäule eingebaut. Da ich eine selbsterregende Synchronmaschine betreibe beziehe ich jedoch keine Blindleistung, sondern liefer ich diese ebenso wie Wirkleistung. Nun zu meiner Frage:
    Wenn ich hätte für die bezogen Blindleistung bezahlen müssen, wäre es dann nicht logischerweise, umgekehrt bei Lieferung eben solcher, dann nicht möglich diese dem EVU in Rechnung zu stellen und bezahlt zu bekommen.
    Für eventuelle Erfahrungen Lösungen oder Ratschläge diesbezüglich wäre ich sehr dankbar.
    Anzumerken wäre noch am Rande das bis heute kein Einspeisevertrag besteht und ich vermutlich auch keinen abschließen werde, folglich gibt es weder eine vereinbarung über eine bezogene, noch über eine gelieferte Blindleistung.
    Gruß Andy

  • Ne, das ist nicht logisch.
    Blindleistung wird gemessen und berechnet, weil der Wirkstrom dann billiger ist und dies muß Vereinbart werden. Eine Berechnung kann also logischerweise nur durch eine vorhergehende entsprechende Vereinbarung erfolgen.

    Die Einspeisevergütung wird das KWK bzw. EEG Gesetz untermauert und da steht nix von Blindleistung. :D

  • Zitat

    Original von Dachsfan
    Ne, das ist nicht logisch.
    Blindleistung wird gemessen und berechnet, weil der Wirkstrom dann billiger ist und dies muß Vereinbart werden. Eine Berechnung kann also logischerweise nur durch eine vorhergehende entsprechende Vereinbarung erfolgen.

    Die Einspeisevergütung wird das KWK bzw. EEG Gesetz untermauert und da steht nix von Blindleistung. :D


    Heißt also man hätte mir auch die Blindleistung (vorausgesetzt ich hätte welche bezogen) nicht berechnen können, da die Vergütung klar durch das EEG geregelt ist?

  • Wenn Du innerhalb der TAB bleibst - darf Dir natürlich nix berechnet werden.

    ( TAB = technische Anschlussbedingungen = 0,8 cos - 1 cos Phi ist ok )

  • Zitat

    Original von Dachsfan
    Na gut, ausnahmsweise keine STRAFE :D

    oh, kaum zu glauben hier darf einem sogar ein unbeabsichtigter Fehler unterlaufen ohne das man von Schaaren länger Zugehöriger abgemahnt, gestraft und herabgewürdigt wird......leider mittlerweile in Foren immer seltener zu finden.....schön.
    ....nochmals vielen Dank für die schnellen Antworten.

  • nix zu danken, sehr gern geschehen.

    TOM hat auch nix gemerkt, sonst würdest Du z.B. mit der Ausrichtung des nächsten Dachs-FreundeTreffen "beauftragt" werden :D

    siehe - Gallerie >> 1.Dachs-Freunde-Treffen :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dachsfan (22. Oktober 2006 um 15:26)

  • ..nene, hab mich vornehm zurückgehalten :D

    War gerade schon dabei eine Abmahnung zu formulieren :P:D

    Aber hab dann gesehen das Andy ein Landsmann ist :]

    Willkommen im Forum Andy ;)

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint: