• Hallo BHKWler

    Habe bei uns im Hotel 4 BHKW die mit Butan (Flüssiggas) betrieben werden mit einer Leistung von 400 KW elektrisch und 572 KW thermisch 12 Jahre alt. Wegen der katastrophalen Abgaswerte muss ich neue BHKW beschaffen. Finde aber keine Firma die mir BHKW mit Butan verkaufen. Mein GF möchte aber bei Butan bleiben, da es günstiger im Einkauf ist.

    Frage 1. Wo bekomme ich BHKW´s die für Butan geeignet sind.
    Frage 2. Wie Berechne ich den Wirkungsgrat für BHKW´s mit Butan und Propan, da ja Propan energiereicher ist und sich eventuell der höhere Preis rechnet.

  • Frage 1. Wo bekomme ich BHKW´s die für Butan geeignet sind.

    Im Inntal bei Jenbacher ( san aber nicht die Billigsten, baun
    aber dezeit den besten Viertakter der Welt mit 48,7% Elektrisch J 620 )
    Jenbacher baut für jedes Gas, sogar solch schwache Gase, das bei der
    Lecksuche danach eine Kerze verwand wird, wo das Leck ist geht die Kerze
    aus, aber der Motor läuft noch damit.

    Gibt aber sicher andere auch nur Jenbacher hilt zu 100% Kalkulatorisch :glaskugel:

    Unklar ist mir bei deinen Beschrieb hat jedes BHKW 400 kW el oder alle zusammen _()_

  • Jedeal währen 3 BHKW´s
    Eine vernünftige Neuplanung währe sinnvoll ist aber nicht erwünscht.
    Wir hätten nämlich einen großen Kältebedarf z.B. Klimatisierung der Konferenzräume und Verbundanlage für die Kühlhäuser. Kostet aber Geld

  • t
    Wir hätten nämlich einen großen Kältebedarf z.B. Klimatisierung der Konferenzräume und Verbundanlage für die Kühlhäuser.


    Die Frage ist was untern Strich teurer :glaskugel:

    Vor allen mit Klimatechnik kann man die BHKWs wenn es drei sind
    auch im Sommer zumindest eins 24 Stunden laufen lassen, gibts viel zu Kühlen
    z.B. den Kontroller ders Nachrechnen muß auch Zwei :D

    Ach ja zum Anbieten der BHKWs da schreiben sicher noch ein paar Jungs
    ( z.B. 80 Stück Eocpowers da wär den der Mengenrabatt interessant )
    ich verkauf nämlich keine BHKWs :blush2:

  • Habe bei uns im Hotel 4 BHKW die mit Butan (Flüssiggas) betrieben werden mit einer Leistung von 400 KW elektrisch und 572 KW thermisch 12 Jahre alt. Wegen der katastrophalen Abgaswerte muss ich neue BHKW beschaffen. Finde aber keine Firma die mir BHKW mit Butan verkaufen. Mein GF möchte aber bei Butan bleiben, da es günstiger im Einkauf ist.


    Hallo,

    dass man im Hausbrand Butan fahren kann ist mir neu. Bist du dir sicher? Eigentlich würde ich hier Heizgas 95/5 erwarten also 95% Propan u. 5% Butan. Falls ihr tatsächlich Butan erhalten solltet, welche Preise werden aufgerufen? Was müsstet ihr beim gleichen Lieferanten für Heizgas zahlen?

    Kannst Du zu den Abgasproblemen/-werten näheres sagen? Kannst Du uns Protokolle zeigen?. I.d.R sollte es eigentlich auch möglich sein, mit den bekannten Methoden die geforderten Grenzwerte wieder einzuhalten, ohne dass ihr eure treuen Maschinen verschrotten müsst.

    PS: Eure Tanks sind unterirdisch?

  • JA es ist leider nur Butan im unterirdisch Tank
    Der unterschied beträgt für die Tonne Gas 120 € und bei 315 Zimmer und einem großen Schwimmbad brauchen wir viele Tonnen
    Beim Abgas ist das Hauptproblehm der NOX wert

    Gesamtkohlenstoff C Soll 0,15 Ist 0,413
    Kohlenmonoxid CO Soll 0,30 Ist 0,665
    Stickstoffoxide Nox Soll 0,50 Ist 5,71

    Keine Lamdaregelung vorhanden, Keine Kat´s vorhanden und die BHKW´s 12 Jahre alt.
    Habe bis Jetzt noch keine kostengünstige Lösung gefunden.