wir haben seit Mitte September in unserem 190m² Haus einen Lion im Einsatz. Er ist bisher 2833 Betriebsstunden störungsfrei gelaufen und hat dabei 1466 kWh Strom und 16222 kWh Wärme erzeugt. Da absehbar die Sonne bald die Warmwasserversorgung und ein bißchen Unterstützung bereitstellt, hoffe ich doch, daß die Maschine das Wartungsintervall durchhält.
Lion Powerblock: Unsere Erfahrungen mit dem Löwen
-
-
-
Hallo erstmal,
...und herzlich Willkommen im Forum.
Schön, dass es so gut läuft
Nur der Stromertrag?das sind ja gerade mal 0,5 kw/h pro Betriebsstunde. Lässt sich das nicht irgendwie optimieren oder ist das schon optimal bei durchschnittlichen 5,73 kw thermischer Leistung? Lt. Datenblatt sind 0,3 bis 2 kw elektrisch möglich.
Grüße
AxelF -
Lässt sich das nicht irgendwie optimieren
Das ist warscheinlich die Praxis. Grau ist alle Theorie. Einen elektrischen Wirkungsgrad von unter 8% ist noch wesentlich schlechter als das wovon ich bei meinen Vergleichsberechnungen ausgegangen bin. Papier ist eben geduldig. Der Wirkungsgrad bei Volllast soll 8,6% gem. Datenblatt bertragen. Es scheint so zu sein, dass bei Teillast der Wirkungsgrad warscheinlich nicht gehalten wird und auf 7,4% absinkt. D.h. die Rendite (warscheinlich das falsche Wort) sinkt um ca. 14% ! -