Hallo liebe Gemeinde,
bin neu hier und grüße alle Foren- User.
Ich Interessiere mich seit neuem für ein BHKW das mit Rapsöl betrieben wird. Da die Hersteller einem ja so wie immer schon fast zu viel versprechen und sich das Angebot demzufolge absolut rentiert und sicher ist, bin ich auf dieses Forum gestoßen um mir Meinungen von Leuten mit mehr Erfahrung einzuhollen.
- Betreiben möchte ich das System in einem Gewerbeobjekt(Lagerhalle) das sowieso schon vorhanden ist
elektrische Leistung würde extrem geringfügig anfallen, die thermische Leistung würde ich evtl. nutzen zwecks KWK- Vergütung.
Ich habe mir das ganze jetzt durchgerechnet und demzufolge wirft das System monatlich gute Einnahmen ab. Wie es aber immer ist hat alles einen Hacken. Hier einmal die Ausgaben die ich bei der Rechnung berücksichtigt habe:
- Anschaffungskosten
- Kraftstoff
- Wartungskosten(Vollwartungsvertrag)
- Standmiete/Standplatz fällt weg da Stellplatz sowieso schon vorhanden
- evtl. zusätzliche Versicherung
Anfallende Kosten zur Inbetriebnahme wurden ebenfalls schon mit einkalkuliert.
1.) Was für Kosten fallen evtl. noch an von dennen ich nichts weiß?
2.) Desweiteren würde ich gerne wissen, ob bei einem BHKW das mit Rapsöl betrieben wird, Arbeitszeiten von 8000 Betriebsstunden/Jahr möglich sind bei regelmäßiger Wartung+Service?
3.) Wie schaut es mit den Wartungsintervalen aus bei einem 100kW BHKW?
Könnte Ihr mir evtl. noch einiges Erzählen was beachtet werden muss?
Ich habe mich schon etwas durch das Forum gelesen, wollte aber noch einmal spezial zu meinem Fall etwas hören. Über Antworten von euch wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
puschel72