Wäre dankbar für jeden Tipp...
Das ich von heizen mit Strom nicht viel halte, ist ja schon Verstanden worden,
obwohl ich es selber mehr als 10 Jahre gemacht hab, aber bevor ich nix für
den Strom bekomme sparte ich mir lieber Heizmaterial, aber des is vor dem
Stromeinspeisungsgesetz gewesen.
Also das nur das ich an Ökologische Sünden keine Schuld trage und ich
es halten kann wie ein Römischer Statthalter ( obwohl es Advent ist und nicht Ostern )
http://www.zehnder-online.de/heizkoerper/up…369_3_thumb.gif
ZitatBildtext
Elektro-Heizpatronen
Maximale Temperatur:
Die max. erreichbare Temperatur desBad-Heizkörpers ist von folgenden Parametern abhängig: Nenn-Wärmeleistung des Heizkörpers, Nennleistung der Elektro-Heizpatrone, Umgebungstemperatur, Einschaltdauer.Leistungszuordnung für Mixbetrieb:
In den Badheizkörpern darf aus Sicherheitsgründen nur eine begrenzte elektrische Leistung installiert werden. Generell gilt für alle Zehnder-Badheizkörper, dass die Nennleistung der Elektro-Heizpatrone nicht größer sein darf, als die Nennleistung des Badheizkörpers (FL bei DT 50 K nach EN 442).
Quelle von Bild und Text
http://www.zehnder-online.de/heizkoerper/Glossar,186,g2.html
Produkinformation
http://www.zehnder-online.de/heizkoerper/El…tronen,259.html
Klar BHKWler kennen sowas nicht das ist Bääääääääääääh
http://www.baddepot.de/product_info.p…f07e1daec573f6f
Ale Links als Beispiel keine Kaufempfehlung