Dachs: Was kostet der Dachs von Senertec?

  • Wir sind nun fast so weit und wollen unseren Heizungskeller mit einem BHKW schmücken. Da möchte ich dieses Forum doch um Hilfe bitten!

    Was kostet denn heute ein Heizöl Dachs ?? ohne Zubehör und Anschließen??

    Was kostet den ein Ölfilter + Rußfilter + Öl ???

  • Hallo Gast,

    willkommen im Forum und Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung etwas für die Umwelt zu tun!

    Ersatzteilpreise finden Sie im Mitgliederbereich ;)

    Aktuelle Preise für den Dachs habe ich leider keine aber vielleicht weiss ja der ein oder andere User hier den Aktuellen Kurs :o

    Alternativ können Sie ja mal hier http://www.sts-solar.de/ nachfragen (y)

    Wie groß ist das Gebäude das Sie versorgen wollen und wieviel Strom verbrauchen Sie pro Jahr????

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR - Kontrollierte Wohnraumlüftung - Solarthermie 7,5m² - PV-Anlage 13,3 kWp, Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock, Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW

    Live unter https://visu.smartes-home.synology.me/

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität :saint:

    Mein Shop: Produkte der Technischen Alternative

  • Hallo, der Öl-Dachs mit der neuen Regelung MSR2, lieferbar ab 01.04.2005 mit der Bezeichnung DACHS HKA MSR2 HR5.3, kostet EUR 14.785,- netto.

    Gruß
    Dietrich

  • Manchmal kostet ein Dachs auch nur 14.280 € z.B. momentan in ebay und auch nur für die Regionen, in denen keine Dachsveranstaltungen stattfinden. Und auch nur bis Sonntag um 21:00 Uhr. Übrigens, die Preiserhöhung schlägt dann bald zu! Senertec braucht, glaub ich, einfach jedes Jahr wieder eine gesalzene Preiserhöhung, damit die schwachen Monate wie Januar, Februar, März auch noch Umsatz machen. Ansonsten würde alles auf Halde produziert werden, weil der Mensch die Heizung im September kauft und die Klimaanlage im April.

    Gruß
    gloton

  • wenn der Preisanstieg unerheblich wäre, dann könnten die Interessenten ja warten. Also muß er jedes Jahr erheblich sein. Im Jahr 2005 gab es 2 Preiserhöhungen. Die "normale" um 5% und dann die wegen dem neuen Regler, wo Sachen drin waren die man eigentlich nicht braucht, wie z.B. die Fernüberwachung für 700€ um weitere 5%. Und dann gab es noch die Kunden, die eigentlich keine ENS3-Abschaltung brauchten, jetzt aber nehmen mußten, weil es im neuen MSR2-Regler nur eine Gesamtplatine gibt. Wenn jetzt der Blitz einschlägt, ist immer die komplette Steuerungsplatine zu bezahlen. Ach ja, ich vergaß zu erwähnen: die Entwicklung des Reglers wurde vom Staat unter der Bedingung voll gezahlt, daß es keine Preiserhöhung gibt. Und hoppala: beinahe hätte ich es vergessen: der Regler funktioniert bis heute mit laufend neuen Updates und häufigen Systemabstürzen. Aber das macht nichts, da kommt dann halt wieder der Heizungsbauer zu Besuch. Man sieht sich ja so selten!?
    Guß
    gloton