Dachs: Steuerung durch externe Schaltuhr?

  • Evtl. wächst in mir die Absicht eine Schaltuhr für den Dachs zu kaufen, bei der "jeder Tag einzeln mit mindestens 3 Ein-und Ausschaltzeiten" programmiert werden kann. Gibt es eine solche Schaltuhr, kennt jemand eine solche und wenn ja zu welchem Preis?

  • Bei MSR1 kann man nur Mo-Do + Sa/So schalten.Ich möchte wirklich jeden Tag einzeln schalten können.Danke AxelF ich schau mir das von Corad mal an.

  • Hallo Dachser,

    für den ext. Lastgang solltest du mal X4 9/10 probieren ;)
    Internen Lastgang aber dann deaktivieren.

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom3244 (20. September 2006 um 21:29)

  • Hi,

    die externe Schaltuhr kann genau da in der MSR 1 aufgeschaltet werden, wo auch unser Funkempfänger drankommt (Fühler 2+ Lastgang).

    Dazu muß der Eingang "Fühler2" entsprechedn konfiguriert werden! Näheres siehe Beschreibung unter Dachs funkgesteuert.

    Mfg Andy der FrechDachs

    ... denn die Freude an der richtigen Entscheidung währt länger als die Freude am billigen Einkauf!

    2 Mal editiert, zuletzt von Andy der FrechDachs (21. September 2006 um 08:58)

  • Sorry Dachser, war im Stress.

    Fühler 2 ist der richtige Eingang und dann die Funktion Softwaremäßig von Fühler 2 auf Lastgang setzen.

    Wenn unter 10 Ohm Widerstand am Fühler 2 Eingang sind, schaltet sich der Dachs ein und läuft im Lastgang