Da ist die Temperaturdifferenz bei 0°C AT doch glatt um Faktor 3 höher (und damit wohl auch der Wärmestrom)
Ja, ich hatte auch schon überlegt den Speicher mit einem Gewächshaus zu "überbauen", dann würden die Verluste zumindest sinnvoll genutzt. Mal schauen!
Aber das schöne an meinem Klimaregelcomputer ist ja, das alles aufgezeichnet wird. Und so konnte man sehr gut sehen, wie stark die Heizung zu den Lastspitzen "in die Knie" ging. Ein Festbrennstoffkessel ist eben was anderes wie ein Öl,- oder Gaskessel, wo die Leistung auf Knopfdruck zur verfügung steht.
Der Pufferspeicher hat noch einem Vorteil: Bei Störungen hat man etwas mehr Zeit, bis das der Betrieb "einfriert"
Ich hoffe, das ich diese Verluste durch eine entsprechend kleiner dimensionierte Ringleitung (gute 50mtr) sowie durch deren gescheite isolierung wieder rausholen werde.
Gruß Dachsgärtner