Wie war es den früher bei dem alten Besitzer, evtl. den mal fragen.
Tja da schreib ich die Antwort ja zu passender Stund
Mitternacht Geisterstund
das Haus ist geerbt, Vererber sind bei Eintritt des Verbungsfalles
relativ Stur was Antworten betrifft
Wie war es den früher bei dem alten Besitzer, evtl. den mal fragen.
Tja da schreib ich die Antwort ja zu passender Stund
Mitternacht Geisterstund
das Haus ist geerbt, Vererber sind bei Eintritt des Verbungsfalles
relativ Stur was Antworten betrifft
das Haus ist geerbt, Vererber sind bei Eintritt des Verbungsfalles
relativ Stur was Antworten betrifft
Schon mal was von "vorweggenommener Erbfolge" gehört?? Ich mag ja Dein analytisches denken aber manchmal gibts auch andere Optionen - ganz ohne Geister.
mfg
Schon mal was von "vorweggenommener Erbfolge" gehört??
Klar ich bin Katholisch
Lukas Evangelium Kapitel 15 Vers 11
http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/lk15.html#11
das Gleichnis vom Verlorenen Sohn
Aber gerade in diesen Kapitel komm ich an die Grenzen meines Glaubens
http://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/bibel/lk15.html#8
ZitatOder wenn eine
Frau zehn Drachmen hat und eine davon verliert,
zündet sie dann nicht eine Lampe an, fegt das ganze
Haus und sucht unermüdlich, bis sie das Geldstück
findet?
sehe ich doch da eine gewisse Analogie zu Freilandsolarzellen, in welchen verhältnis stehen
Aufwand zu Nutzen
Amen
Amen
Ja okay
aber wen ich soas seh
http://www.youtube.com/watch?v=pf-v1esdcGk&feature=related
so Frag ich mich mich warum der der Solarverein mit Windigen Windkraftargumenten
( das ganze zu Ende denken und nicht nur gefühlt sich über den momentan gefunden Drachmen freuen
hat man drei Tage gesucht dafür und nichts verdiehnt kanns teuer werden )
ein gefühltes gutes Gefühl erzeugen will, die Tatsache bleibt das EEG so, daß nur weiter
ungezügelt auf Geldrendite geschiehlt wird, spart selbiges weder CO² ein, noch wird Strom
für den Verbraucher billiger, lediglich der Börsenpreis wird geringer und der wird
Herangezogen zur Berechnung der KWKvergütung ( auch )
umgekehrt muß ein BHKW Betreiber bei Stromlieferungen an Dritte ins EEG bezahlen,
senkt also wieder die Rentabilität, ein BHKW spart aber 3 mal soviel CO² ein wie eine PV
insofern versteh ich Dein
aber ich geb zu
Hallo rechtliche Betrachtungen von Erbangelegenheiten, vorgezogener Erbfolge oder
wie man im Ruhrpott sagt, "Hab ich geerbt" selbst wenn das juritisch nix mit Erben zu tun hatte.
Also hab ich es durch die Vererbte Sinnlosigkeit zu der Eingangsfrage das ganze fix verschoben...
ganze fix verschoben...
Hmmm
Also wie der http://www.sfv.de/ so verschieben das hoffentlich keiner was merkt
Solastromkosten in den Video Zeitindex 1:45 43 ¢
würde man also wie den Video gefordert weiter so in Richtung 100% Erneuerbare machen
und das so wie dort suggeriert nur aus Solar und Wind so wäre irgendwann der
der Betrieb von Braunkohle und Atomstrom zu ende, das wäre natürlich toll wäre.
Allein wenn Sonne und Wind mal verschnauffen ( die Sonne macht das bei mir seit 8 Wochen
hab aber auch eine Wasserkraft ) so bildet sich der Strompreis aus den
bisherigen Spitzenkraftwekten als kleine Rechenhilfe es steht dann auf der Stromrechnung
so um 36 ¢ Solarstrom übers EEG auf der einen Seite und 32 ¢ fossiler Strom wenns Klemmt
mit den Fluktuierenden Erneuerbaren, weil laut vielen Ökos ist ja Biomase und Wasser Bäääääääääh
Was allerdings folgende Genrationen sagen werden, wenn Sie ein ziemlich auf
den Hundgekommenes Sündteures Versorgungsystem bezahlen muß weil
so von den Vätern geerbt
eventuell heißt es dann
* Erben oder nicht Erben ist hier keine Frage *
Also deine WKA würd ich schon gerne Erben!
ZitatAllein wenn Sonne und Wind mal verschnauffen ( die Sonne macht das bei mir seit 8 Wochen
Müsst ihr da unten auch nicht immer so viel Holz brennen, dann hat die Sonne auch wieder eine Chance zwischen den ganzen Rauchschwaden zu scheinen.
Und du musst auch nicht so oft mit dem Besen die Module abkehren.
Mhn, scheinbar ist bei euch wirklich inzwischen Ruhrgebiet 1950 geschaffen worden, Wäsche wird von draussen hängen dreckig....
Sollen wir Ruhrpottler euch mal Hilfestellung für den Strukturwandel geben?
Inzwischen sind wir die grüne Lunge mit den saubersten Wasserläufen!
Die alten Industrieruinen machen wir auch noch zu Kohle als "Kulturhauptstadt"
Da kannst noch wat lernen! Eisenschrott zu harten Währung.....
Ach und für die Zukunft ist auch gesorgt!
Sobald die Ruinen weg sind, stellen wir einfach die Ewigkeitspumpen ab, dann werden wir hier die neue Westsdeutsche spätindustrielle Seenplatte.
Mecklenburg mit seiner Seenplatte kann dann einpacken!
Wohl dem der bereits jetzt vorgesorgt hat und seine Immobilien strategisch über dem Seelevel liegend gekauft hat.
Bootssteg bauen, Segelboot (ökologisch denken!) zum Ausspannen und das Leben genießen.
Dazu noch die Klimaerwärmung, was soll da noch schiefgehen, es kann nur besser werden!
Sobald die Ruinen weg sind, stellen wir einfach die Ewigkeitspumpen ab, dann werden wir hier die neue Westsdeutsche spätindustrielle Seenplatte.
Mecklenburg mit seiner Seenplatte kann dann einpacken!
Das fließt dann mit den vielen Baggerlöchern zusammen....
...ich habe mal gelesen, wenn man aufhört zu Pumpen, dann steht der Niederrhein bie Geldern unter Wasser!
Wohl dem der bereits jetzt vorgesorgt hat und seine Immobilien strategisch über dem Seelevel liegend gekauft hat.
Bootssteg bauen, Segelboot (ökologisch denken!) zum Ausspannen und das Leben genießen.
Ich sage nur: Gemarkung Auf´m Berg ^^|__|
Das fließt dann mit den vielen Baggerlöchern zusammen....
...ich habe mal gelesen, wenn man aufhört zu Pumpen, dann steht der Niederrhein bie Geldern unter Wasser!
Genau deshalb macht man sich in der Schweiz gedanken
http://www.dlm-ag.ch/de/lokomotiven…ierungen-528055
dort zu lesen
ZitatOft ist es wirtschaftlicher, Kohle oder Biomasse zu verbrennen. Mit
einem neuartigen Vergasungssystem lässt sich eine gute Verbrennung mit
wenig Rauch, ein besserer Wirkungsgrad und eine höhere Leistung
erzielen.
Nun it die Technik der Vergasung Fester Brennstoff, etwas was eigentlich von den Großvätern ererben
hät können allein die Väter haben gemeint, den Sche.ß brauch ma net des macht drekerte Händ
wir erfinden den Hedge Fond des macht zwar einen Drekerten Karakta weil man auf Kosten der andern
Spekuliert, aber das ist eine andere Geschichte
Kohle kann man heut sogar zu hälfte der Kosten von Heizöl erwerben ( in ELWEB gibt es einen
Verantwortlichen der Gebäude für die Raumfahrt betreut, der geht von 2,5 ¢ je kWh aus, der wär zu treffen
dort http://baseportal.de/cgi-bin/basepo…&cmd=all&Id=385 )
Klar ist die Dampftechnik mit Verlusten behaftet, aber bereits die Urgroßväter haben aus Gas Strom gemacht,
auch in dieser technik ist Erbtechnisch sehr geschlampt worden, man muß um an die Steuerdiagramme
zu kommen Amibücher aus den Jahr 1910 erwerben ( aber wer drekerte Händ hat den graußt vor nix )
Der
[Blockierte Grafik: http://www.wtz.de/image/05/0505-01-01.jpg]
Quelle http://www.wtz.de/sites/05_GMK/GMK_0504-01.html
Stammt von 1892 und wär in der Lage gewesen ( macht man aber nicht weil man das Gas wie
Gas das man seit ca. 1850 lieferte reinigte ) heißes Gas das noch Teerhaltig aber in
unschädlicher Form vorliegent ( erst bei weniger als 200° beginnen die Teere auszufallen )
zu verarbeiten da die mischung mit der Luft erst im Motor geschiet.
Leider ist keines der vom Steuerzahler unterhaltenen Lehr und Forschungsanstalten bereit auch nur
einen einzigen Gedanken zu verschenden das Zeitgemäß zu überdenken ( Keramischewerkstoffe
bzw. Kohlenstoffkolben ). Lieber forscht man noch 20 Jahre an der Supertruperbrennstoffzell um
irgendwann Festzustellen wie beim Transrapid, ja so ganz haut des net hin aber in 10 Minuten
http://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU
Beispiel ist mal verdeutlich, nicht immer liegts am Zuhörer oder Leser wen man kein Bairisch versteht
leider bedeutet das so Sorgfälltig wie manche meine Mögen geht die Politik weder mit Wissen
noch mit Geld um, leider ist das Geld das von den Vätern eventuell vererbt schon fuhrt und die Bagasch will
nur Schulden vererben