Wo gibt es noch Chinadiesel? Finde weder Jiang Dong noch Changfa

  • ?? das wäre ja der Hammer! *g* dann hätten die ja sozusagen ihre Produktion ausgelastet, können investieren, die Produktivität erhöhen und das mit einem alten Deutz-Patent-Motor nach alter Bauart! Schlaue Kerlchen
    Die laufen halt noch immer im Busch auf gut deutsch mit allem was brennt, Palmöl, Sojaöl Altöl etc., egal wie!

    wo lebt Ihr denn?? Schau mal bei alibaba oder made in China rein. Dort gibt es hunderte Chinesische Hersteller von GenSet´s von 1zyl. bis 12zyl. kannste alles haben. Die bauen sogar 1zyl. Chinachracher mit Gas (Flasche oder Festanschluss) von dort ist es nur noch ein klitzekleiner Weg zum BHKW für Insel- oder Arealbetrieb.
    Der Chinese macht halt aus allem was - das hat er von uns Sachsen abgekupfert !!

    mfg

  • Hallo,

    nun ja, wenn es kein Wassergekühlter sein muß (beim BHKW fast unabdingbar) dann würde ich schauen, das ich bei E-bay mir nen Hatz-Diesel schieße. |__|:-)

    Die Dinger sind so ziemlich unverwüstlich, wie wäre es denn hiermit?

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Mit Alibaba und Made in China haste recht,aber da habe ich immer noch keine Seiten aus Deutschland (die gabe es noch vor kurzem)!!
    Darauf bezog sich meine Frage.
    Wenn ich ordentlich Englisch,oder noch besser CChinesisch sprechen würde,hätte ich so nen kleinen Böller schon zu Hause!!;-)

    Aber mit dem,was du über uns Sachsen sagst,hast du selbstverständlich Recht!!;-)

    Gruß Torsten

  • Hallo,

    nun ja, wenn es kein Wassergekühlter sein muß (beim BHKW fast unabdingbar) dann würde ich schauen, das ich bei E-bay mir nen Hatz-Diesel schieße. |__|:-)

    Die Dinger sind so ziemlich unverwüstlich, wie wäre es denn hiermit?


    Natürlich,son Ding ist auch was...nur leider weiß ich nicht was Ding leistet(könnte man noch rausfinden).
    Aber der Verkäufer bietet keinen Versand an.Der wohnt 230km von mir weg...damit fällt die Selbstabholung... :blush2:

  • Moin, moin,

    auch wenn dieser Thread schon was älter ist, könnt ihr mir einen guten und günstigen China-Dieselmotor empfehlen in der Leistungsklasse bis 6PS? Hat schon jemand mit einem Fichtel Sachs D500W Erfahrungen gemacht bzw. Mit Diesel-2T-Motoren in einem Selbstbau BHKW?

  • Hallo Willi 26,

    ich habe noch eine ganze Maschine inc. Generator übrig--ist ca 300 Std. gelaufen, dann wurde die Immobilie verkauft, bzw. Einheit ausgebaut.

    näheres über tel. 09142 1698

    Gruß

    Erwin

    Pv seit 2000-8.67 kwp--.-therm.E.= Hackschnitzel 42%x Miscanthus 16% x Bhkw 24% x Scheitholz 8% x WW.WP 6%. x H.Öl 3%xSoTh.1%
    Pv seit 2007- 7,64 kwp .
    Pv seit 2014 -8,16 kwp mit Elektrospeicher 11,6 kwh 3 phas.
    Bhkw eco 3.0

  • Wenn du was bauen möchtest, dann nimm einen Kubota Diesel z.B. D722. Die sind absolut problemlos und laufen ewig.

    Einen China Einzylinder willst du nicht wirklich, die sind laut und anfällig.

    DC gekoppeltes Eigenbau BHKW, Kubota D722 mit Sincro FB4-48/100
    3 Victron Multiplus2_5000, 42KWh Lifepo4 (48x 280Ah EVE Zellen, REC BMS)
    9,9 KWp PV, 2,7 KWp PV, 3,85KWp PV
    WP Panasonic Aquarea 9KW
    Smart Forfour EQ

  • Das ist ein Listeroid, der Nachbau eines Lister CS.

    Es gibt dazu jede Menge Info im Netz.

    Es gibt bessere und schlechtere. Die von Power Anand sollen ganz okay sein. Habe selber zwei aus Indien importiert, aber noch nicht in Betrieb genommen. Sind aber bereits jemand anderem versprochen. Ich habe zwischenzeitlich einen original Lister aufgetrieben...

  • Schau dir das video nochmal an.

    Siehst du wie die Kiste wackelt, das Teil wird dir deine Hütte durchschütteln und den Körperschall hast du im ganzen Haus.

    Dann hat der Lister keinen Ventildeckel, du wirst überal den Öl und Abgas gestank haben und musst durchgehend lüften und somit Wärme nach aussen verlieren.

    Als Notstromer ausserhalb des Hauses ist das OK, ansonsten absolut Untauglich.

    DC gekoppeltes Eigenbau BHKW, Kubota D722 mit Sincro FB4-48/100
    3 Victron Multiplus2_5000, 42KWh Lifepo4 (48x 280Ah EVE Zellen, REC BMS)
    9,9 KWp PV, 2,7 KWp PV, 3,85KWp PV
    WP Panasonic Aquarea 9KW
    Smart Forfour EQ