Moin Leute,
so, jetzt hab ich Zeit für einige Arbeiten....
Ich bin auf der suche nach Eckventilen die man voreinstellen kann (ohne Spezialschlüssel) für Heimeier.
Denn ich will meine Anlage hydraulisch abgleichen.
Nachdem ich jetzt eine Hocheffiziente Pumpe drinhabe will ich nun meine Anlage abgleichen, damit endlich alle Heizkörper gleich warm werden.
Nur ich weiß nicht wie diese Eckventile von Heimeier heißen, von Danfoss kenn ich die voreinstellbaren Ventile schon. Sind echt super, nur ich will mir keine neuen Thermostatköpfe kaufen, weil diese noch recht neu sind. (Nach 2005 eingebaut)
Hydraulischer Abgleich meiner Anlage
-
-
-
Hallo,
guckst du hier:Heimeierviel Erfolg
AxelF -
Also den Schlüssel zum einstellen musst du kaufen. Da gibt es nix anderes.
Der kostet aber nur ein paar €.
Denk dran das Eck- und Gradventile verschieden Einsätze haben.Du brauchst ja nicht die ganze Gruppe zu tauschen, man schraubt ja nur den Ventileinsatz aus.
Also Fußventile schliessen, Ventileinsatz austauschen und nach tabelle nachsehen auf welche Ziffer für den Körper passt.
Dann auf Heizzeit warten und mit dem IR-Termometer die Vor- und Rücklauftemperaturen einstellen.Kannst ja mal ein HOWTO schreiben mit Bilder und so.
Das hilft dann anderen von dir zu lernen. -
-
Also das mit einem How to könnte ich, wenn ich Zeit habe machen.
Wo gibt es denn diese Ventileinsätze zu kaufen...
ich habe nur Eckventile, und zwei Eckventile werden eh rausfliegen und durch neue ersetzt. -
Beim Heizi deines Vertrauens
Beim Heizungsgroßhandel
Kollegen hier aus dem Forum helfen?
Ebay? -
So... nachdem fast 2 Jahre vergangen sind, ich das letzte Jahr nicht viel Zeit hatte, meine Anlage umgebaut hab, und jetzt auch endlich der Hydraulische Abgleich gemacht ist mein Fazit:
Gleichmäßige Erwärmung der Räume, Spreizung bei 15° zwischen Vl und Rl.
Musste einige "Rauscher" verstellen.. und nochmal bei einigen anderen Heizkörpern nachbessern.
Eine Grobberechnung hat mir ein HB gemacht, Feintunig ich selber.
Es ist bei mir leider kein BHKW geworden, da ich durch Umbauarbeiten einen schlechtere Verscheibung Strom / Wärme hab.
Die alte Elektroheizung rausgeworfen (eine Etage). Überall normale Heizkörper.
Verbrauch von 11.000 kWh Strom auf 6.500 runter.
Wärmebedarf Öl von 2.500 Ltr auf 750 runter.
Solar von 0kWh auf über 3500kWh
Holzenergie, da Besitz von Holzanteilen , deckt den Rest.Puffer von 1500 Ltr.
Ein BHKW kommt später eventuell als Bastelobjekt wenn ich mehr Zeit hab. -