Hallo an Alle und einen schönen Abend allerseits,
wie natürlich alle in diesem Teil des Forums, welches im Übrigen eine hervorragende Anlaufstelle für BHKW Interessenten ist, hätte auch ich eine Frage bezüglich eines BHKW’s.
Nach mehrfachem aufsuchen der städtischen Energieberatung, welche wohl nicht begeistert zu sein scheint wenn Ihre Kunden den Strom selber produzieren möchten und einer
groben Anfrage an ein Sennertec Center bin ich nun mehr als verwirrt. Die Aussagen der Stadtwerke gehen in Richtung „problematisch… ob sich das lohnt … eher genau Prüfen … etc“
bis zur Aussage Senndertec : „Kein Problem“. Jetzt bin ich für’s erste mit meinem Latein am Ende und würde hier gerne mal in die Runde der erfahrenen Dachser & Co. fragen wie hier
die Meinungen dazu lauten:
Unsere Daten bisher :
Heizkessel ( ÖL ) : Verbrauch ca. 5000-5500 Liter Jahr ( allerdings werden nicht alle Zimmer beheizt )
Strom : Ca 10.000 bis 12.000 KW
Beheizte Fläche ( BJ 1984 ) Gesamt sind ca. 420qm ( +kleines Schwimmbad im Moment nicht beheizt)
Meines Erachtens, auch nach einlesen hier im Forum, sollte sich hier z.B. ein Dachs BHKW doch wirtschaftlich betreiben lassen.
Der Kessel ist Baujahr 2002 und hat Spitzenleistung von 80KW ( was sicher überdimensioniert ist ? ).
Ein Gasanschluss ist nicht vorhanden, so dass nur ein ÖL-BHKW in Frage kommt.
Ein weiterer Punkt ist die Brennwert Nutzung. Auch hier habe ich nun 2 völlig verschiedene Aussagen: Stadt => kein Brennwert nutzen, da sonst noch erstens eine Kaminsanierung durchgeführt
werden müsse ( Kosten) und man den Aufpreis für den Kondensor ewig nicht reinholen würde und man benötigt den Kessel für die Spitzenlasten.
Aussagen Sennertec: Der Dachs allein reicht für alles ( „alte Heizung soll komplett raus“) und gut.
So, das wäre fürs erste alles an Fragen, aber da ich so viele verschiedene Antworten bekomme die auch nicht in eine Richtung gehen weiß ich nicht so richtig weiter,
denn so ein BHKW kostet ja auch ne Kleinigkeit und sollte sich schon rechnen, daher würde mich auf Meinungen hier aus der Runde außerordentlich freuen.