Hallo für die die es interessiert,
Mein Starmotec soll in der ersten Augustwoche bei mir ankommen und wird dann direkt an seine künftige beste Bekannte angeschlossen(den
7000 ltr Puffer) damit die beiden sich ordentlich heiß+kalt machen können.
Wer das Teil in Arbeit sehen möchte kann sich gerne melden habe vor einen kl Snack bei der Inbetriebnahme herzurichten.
(wer es noch nicht weiß nicht ganz Uneigennützig :D)
Noch ein paar Eckdaten für die Neugierigen:
Planzenöl-BHKW mit Notstromfunktion 7/13 KW,7000 ltr Puffer,
46m2 Solarthermie,56m2 PV
Altbau (Bruchstein)Wohnfläche ca240 m2.
Fußbodenheizung zur zusätzlichen Pufferkühlung im Hof und Scheune(ca 80m2)
Starmotec BHKW für Pflanzenöl wird kommen!
-
Buggyman -
2. Juli 2006 um 12:49
-
-
-
Hallo Buggyman,
sag einfach bescheid, wann der große Tag ist, sicher werden sich einige dann einfinden. Wenn es mir möglich ist, werde ich jedenfalls kommen.
Grüße
Bruno
-
Hallo Buggyman,
das finde ich auch interessant und ich werde kommen wenn es stattfindet (wenn möglich am Wochenende). Für mich ist es nicht weit.
-
-
Kein Problem, ich halte euch auf dem laufenden.
-
Hallo Buggyman,
kann nicht kommen - ist recht weit. Aber mich würde mal interessieren, wann das Gerät bestellt, anbezahlt wurde und wieviele Lieferzusagen schon verstrichen sind.
Habe inzwischen Starmotec in Lieferverzug gesetzt, Nachfrist hat er verstreichen lassen und Rückzahlung der Anzahlung mit Zinsen ist noch nicht erfolgt. Ich muß jetzt mit gerichtlichem Mahnbescheid reagieren.
Wenn das BHKW nicht störungsfrei läuft, wünsch ich viel Glück!
#Grüße aus Bayern
von Wast -
//Admin//
Uups...., solche Aussagen bitte mit belegbaren Fakten unterlegen!
Immer dran denken wir sind hier in Internet nicht vollkommen anonym,
jeder kann wenn er will auch anonyme Poster herausfinden.Tauscht euch per Mail aus!
//Admin end//Aber wenn es steht komme ich auf jeden Fall.
Wenns was zum verschnabulieren umsonst gibt.... immer!!Bernd
-
-
Hallo Buggyman,
wie ist die Lage? Wann kommt Deine Anlage und wann können wir Dich besuchen?
Ich bin nicht weit weg von Dir.Gruss
Werner -
Hallo Werner,Hallo Bhkw-Gemeinde,
Ich werde gleich noch nachfragen wie der Stand der Dinge ist und euch dann in Kentnis setzten.
Im Moment richte ich gerade den Aufstellraum her.Bis Später Udo
-
Da muß ich meinen Dachs mitsamt dem Installateur loben.Die waren absolut pünktlich und haben auch sehrsauber gearbeitet.
Auch das Senertec-Center war stets fair zu mir und überaus auskunftsfreudig.Auch das war letztendlich ein Kaufgrund für den Senertec-Dachs. -
-
Hallo Dachser,
kann Dir nur beistimmen, der Dachs ist nur so wertvoll wie die Menschen die mit und an ihm arbeiten.
Senertec war so schlau und hat sich ein grosses Netz fachkompetenter qualifizierter Fachfirmen geschaffen, die auch regelmäßig geschult werden.
Nur so klappt`s.
Nach wie vor stehe ich dazu, ein Kleinkraftwerk zu bauen und zu Servicieren das eine sehr lange Standzeit erreicht wird, ist und bleibt eine Meisterleistung.
Ich kenne persönlich Senertec Dachse, die haben z.B. als Erdgasanlage 70.000 Stunden gelaufen ohne nennenswerte Reparaturen. Ok einen neuen Kabelbaum, einen kleinen Motor Zündkerzen und Anlasser sind immer notwendig, aber dies sind auch alles Verschleißteile.
Ich finde es toll, das ein Dachs als Schnittmodell als Meisterwerk im Deutschen Museum steht.
http://www.umweltschutz.kwk-infozentrum.info/html/10_000_dachs.html -