Nochmals Hallo,
so langsam klärt sich der Nebel in Bezug auf alle erforderlichen Meldungen.
In Bezug auf die Vergütung der VNNE ergibt sich für mich noch eine Frage. Wenn ich über meinen vorhandenen Hausanschluß überschüssigen Strom einspeise, in welche Netzebene speise ich da ein?
Nach meinem Empfinden speise ich in das Niederspannungsnetz ein. Gemäß meinem Einspeisevertrag speise ich in die Entnahmespannungsebene Mittelspannung > 2.500 Betriebsstunden des örtlichen EVU ein.
Wenn ich das Kurzgutachten über VNNE der dezentralen Einspeisung von Dr. Jan Mühlstein vom 05.03.2003 richtig interpretiere, speist ein BHKW über den Hausanschluß in ein Niederspannungsnetz ein. Umspannungen in höhere Netze finden nicht statt, da der eingespeiste Strom in dieser Größenordnung in der Regel in der Straße schon wieder verbraucht wird.
Wie bekomme ich also raus in welche Spannungsebene ich einspeise.
In der Mittelspannungsebene bekomme ich nur 0,7 Cent/Kwh und in der Niederspannungsebene sind es aber 2,40 Cent/Kwh.
Kann mir da jemand weiterhelfen.