BHKW Eigenbau mit PKW-Motor -> Überlegungen

  • hat jemand den Chinamotor mit Vertretbaren aufwand auf ein annehmbares LAutstärkeniveau gebracht? (REferenzlautstärke mal nen Ölbrenner genommen)

    Ja, das ist kein Thema. Neben meinem Raptor ( changfa s1100 ) kann man sich bequem Unterhalten, ist gefühlt leiser als ein Dachs!!

    mfg

  • Hallo Kami ,

    mein 1,6er VW Diesel mag 1000U/min unter Last nicht. Er hat bei dieser niedrigen Drehzahl eine schlechte Verbrennung => übermässige Rußentwicklung . Die Vibrationen sind auch stärker.

    Mit freundlichen Grüßen
    prüflampe

  • prüflampe: Ich hatte dir schonmal ne Mail geschrieben - evtl kannst/magst du mir ein paar deiner Erfahrungen beim Betrieb des Motors erzählen.

    Bzgl des Motors hab ich jetzt noch ein paar Infos:

    bei 1500 1/min

    ca 15KW (Das tolle Diagramm hat halt nen total fetten Strich), 95Nm, 265gr/KWh bei Vollast. Also fehlt mir noch das Muscheldiagramm um abzuschätzen bei wieviel Leistung er bei 1500 1/min am wenigsten /KWh mech Arbeit braucht. ICh denke mal bei rd 80% Pmax. Das wär dann bei rd. 12KW.

    Da bleibt jetzt entweder bissel tiefer zu gehen und nen 11KW Generator dranzusetzen oder nen 13KW. (11KW Generator - Pmech ca 11KW, Pel ca 8.8KW - 13KW Generator an 12KW Mech ca 9,5KW Pel)
    Bitte Denkfehler meinerseits sofort berichtigen..

    Was würdet ihr machen?


    Gruss

    Kami


    Was würdet ihr machen?

  • Du kannst den VW Diesel doch auch nur mit einem 5kW Generator belasten, dann bekommst du ja auch nur ca 10kW thr bei raus. dann gibt es auch wieder eine bessere Verbrennung. Ich würde auf jeden Fall auf genug Schwungmasse achten, die kann Lastspitzen gut abpuffern und wenn die Last plötzlich wegfällt, dreht der Motor nicht gleich zu hoch (Massenträgheit).

    Markus

  • Hallo Kami
    Also nen VW Motor ist bestimmt nicht die beste Wahl
    für dich.
    Ich baue gerade mit nem 1,9TDI und nem 45Kva Generator
    und das ist nen echter Hammer.
    Auch finanziel so ein großer Motor macht auch großes
    Geld nötig!!!
    Für 1 1Famielienhaus ist so ne 5/10 bis 7,5/15 Kw Anlage
    genau ausreichend .
    Wenn du wirklich was größeres bauen willst
    mußt du aber auch richtig gute Bezieungen und Freunde
    in der Metall und Anlagenbau Industrie haben
    sonst geht das in die Hose |__|:-)

    Gruß
    Pit

  • Du kannst den VW Diesel doch auch nur mit einem 5kW Generator belasten, dann bekommst du ja auch nur ca 10kW thr bei raus. dann gibt es auch wieder eine bessere Verbrennung.

    Das versteh ich jetzt nicht. Hast du das Muscheldiagramm von dem Motor (Ich such das immer noch...)? - Ich pers. vermute das die optimale Verbrennung bei 70-80% der max Leistung bezogen auf die Referenzdrehzahl anliegt...

    Gruss

    Kami

  • Hi, deinen beitrag verstehe ich jetzt nicht. Ich will ja nix grosses, deshalb ja der 1,6D. Was bringt mir 30KW el?
    Wieso bracuh ich da so gute Beziehungen?
    Den Träger kann man mit Flex, schweissgerät und Bohrmaschineherstellen. Lediglich für die verbindung Motor-Generator per Hardykupplung macht eine Drehmaschine vonnöten - die kann man aber m.w. zur Not sogar fertig kaufen... Die Platte fürn Anlasser schneidet man halt mit der Messer-Griesheim-Säge aus und Bohrt die...

    Ich seh da jetzt nicht das grosse Problem...

    Gruss

    Kami