Da wir hier im Forum sehr viele Spezialisten haben eine Frage:
Es ist mir aufgefallen, daß beim Befüllen des Dachs mit Wasser peinlichst genau darauf geschaut wurde, daß das Wasser nicht zu arg kalkhaltig ist.Ist denn Kalkhaltiges Wasser schädlich und warum.Und jeder der einen Kondenser hat, muß doch auch mal Wasser nachfüllen, da kommt doch dann Kalkhaltiges Wasser wieder hinzu.Schadet es dem Dachs?
Kalkhaltiges Wasser für den Dachs?
-
Weissradar -
23. Juni 2006 um 20:16
-
-
-
Hi Dachser,
wenn das Wasser zu kalkhaltig ist kann dir der Wärmetauscher am Dachs verkalken so das zu wenig Wasserdurchfluß entsteht und der Motor zu heiß werden kann. Dieser schaltet dann aber vorsichtshalber über den Regler ab :].
Gruß
ThomasP.S.
Funzt dein Account nicht weil du dich immer noch mit Weissradar hier anmeldest????
Gib mir mal bitte bescheid -
Hallo,
ich bekomme nächste Woche einen Dachs eingebaut mit Pufferspeicher. Wir haben jedoch sehr kalkhaltiges Wasser. Woher bekomme ich denn nun besseres Wasser und muß ich darauf wirklich achten (Gerade für das Befüllen des Pufferspeichers)? -
-
Hier https://www.hausenergieforum.de/forum/thread.p…light=kalk&sid= gabs schon mal was dazu, evtl. hilft es dir.
Ansonsten Installateur fragen wie man kalkarmes Wasser einfüllen kann.
Gottseidank haben wir hier nicht das Problem.
-
Regenwasser sammeln!
Ok geht nicht immer, vieleicht mal den Nachbarn fragen,
ob der seine Tonne mal ausleiht, oder vieleicht hat er ja auch ne richtige Zysterne! =)Grüße AxelF
-
-
-
Das zeigt meiner Meinung nach eine gute Möglichkeit wie man es machen sollte.