DAchs: Fehler Nr.65 au??

  • Hallo was bedeutet der Fehler Nr.65 au?

    Irgendwas riecht beim Dachs verschmorrt :diablo:
    Er läuft aber ganz normal.....
    Wo findet man eine Fehlerliste in der dieser Fehler beschrieben wird?
    In meiner von 1997 steht er noch nicht drin..

  • Hallo,

    pünklich zu Weihnachten meldet sich mein Dachs auch mehrmals mit Fehler 65.
    Sonst arbeitet er tadelos ohne Murren. Seit ich auf Außenluftansaugung umgebaut habe läuft er noch besser.

    Also mußte ich heute erst mal ran. Stellmotor sieht gut aus, Rußfilter habe ich einer gründlichen Reinigung unterzogen, getrocknet und
    wieder eingebaut. Bei den Arbeiten bemerkte ich, daß Heizöl am internen Rücklaufschlauch abtropft. (Deshalb riecht es wahrscheinlich
    neuerdings im Keller auch immer ein wenig nach Heizöl)
    Schlauch ist undicht, beim Senertec.Center angerufen und eben schnell einen neuen geholt. Dann habe ich das gut Stück montiert
    und das Gehäuse schön durchgeputzt.

    Nach Testlauf scheint alles dicht zu sein.
    Also Verkleidung montiert und einschalten, wird kalt im Haus.

    Der Dachs läuft mittlerweile seit gut 10 Stunden einwandfrei. Bei der Überprüfung der aktuellen Werte sieht mann,
    daß die Rußfilterreinigung viel gebracht hat.

    Leistung ist wieder konstant, geht beim Rußabbrand merklich hoch und die Abgastemperatur ist wieder tiefer.
    Der Heizölgeruch wird auch weniger

    Hat sich der Vormittag doch schon wieder gelohnt.

    Schönen Grüße und einen guten Rutsch,
    Tommi

  • Moin,

    was verwendest du für Heizöl??


    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hallo Tom,

    ich verwende immer schon das gute schwefelarme Heizöl.
    Am Anfang (2004) wurde der Rest "normales Öl" verbraucht und danach nur noch
    schwefelarm.
    Habe ich nur gute Erfahrungen mit gemacht.

    Bis dann,
    Tommi

  • Hi,

    Zitat

    Habe ich nur gute Erfahrungen mit gemacht.

    ich auch :sehrgut: Das ist ein Unterschied wenn man den Abgaswärmetauscher reinigt, wie Tag und Nacht. Früher total verkrustet, jetzt fast blitzeblank.
    Wie lang hält dein Rußfilter?
    Seit ich selbst Rußfilter reinige und schwefelarm tanke,hatte ich keinen Fehler 65 mehr :tanz:


    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hi

    Der Rußfilter müßte jetzt so ca. 10000 Stunden laufen.
    Hätte ich vielleicht schon etwas früher reinigen können.

    Wie du schon sagst, auch der Abgaswärmetauscher sieht aus wie geleckt, habe ich zur Sicherheit durchgeputzt und
    ein wenig gekratzt, lohnt sich aber nicht.
    Sauber ist sauber und bleibt auch sauber.

    Wie oft kann man den Rußfilter eigentlich reinigen?

    Hab eben noch mal nachgeschaut, der gute läuft seit 5 Uhr und die Werte sind super.

    Bis dann,
    Tommi