Vergleich mehrerer mini BHKWs

  • Hallo,

    habe beim stöbern im Netz einen Artikel gefunden:

    http://www.google.de/url?sa=t&sourc…nwrseUJcWepWkOA

    Stammt zwar schon von 2005, ist aber evtl. interessant zu lesen. Was mich dabei interessieren würde ist der Wirkungsgradabfall bzw. die unterschiedliche Einbindung des Kondensationswärmetauschers im Dachs und im ecopower. Das habe ich im Artikel nicht so ganz verstanden. Kann das jemand anschaulicher erklären - evtl. mit Schema oder Fotos ?

    Einmal editiert, zuletzt von gemm (9. Dezember 2009 um 21:34)

  • Beim Dachs ist der Kondenser extern, er bekommt direkt den RL vom Puffer.
    Im eco ist der "Brennwertwärmetauscher" im Gerät und ist in die Motortemperaturanhebung eingebunden, er bekommt also schon vorgewärmtes Wasser.

    So hab ich den Beitrag zumindest verstanden

    mfg