Hallo,
habe beim stöbern im Netz einen Artikel gefunden:
http://www.google.de/url?sa=t&sourc…nwrseUJcWepWkOA
Stammt zwar schon von 2005, ist aber evtl. interessant zu lesen. Was mich dabei interessieren würde ist der Wirkungsgradabfall bzw. die unterschiedliche Einbindung des Kondensationswärmetauschers im Dachs und im ecopower. Das habe ich im Artikel nicht so ganz verstanden. Kann das jemand anschaulicher erklären - evtl. mit Schema oder Fotos ?