• Was haltet ihr von einer Maschienenbruchversicherung ?

    Soll im Jahr 200 Euro + Steuer Kosten.


    Schriftlich im Vertrag würde festgehalten , das alle Wartungen selbst durchgeführt werden dürfen.

    Motorschäden, zb Kolbenfresser ( Pflanzenöl BHKW) wären für einen Zeitraum von 10 Jahren Mitversichert.

    Soll man das machen, oder nicht ?

    Wie sieht das bei euch aus ? habt Ihr irgendwelche Versicherungen ?

  • hallo,

    hört sich doch erstmal recht günstig an. Hast du eine Selbstbeteiligung dabei?
    Wir haben eine Versicherung für 2 Dachse, einer Brennwerttechnik und einem Nahwärmenetz für ca. 800 € mit 500 € Selbstbeteiligung.
    Werden wir wohl die ersten 2-3 Jahre machen und dann wieder kündigen.

    bis dahin erstmal

    BUTZE

  • Hi Herrchen,

    gibt es diese Versicherung nur für neue Geräte oder auch für in Betrieb befindliche??

    Welche Versicherung bietet das an?

    Was ist der genaue Versicherungsumfang, also was wird alles abgedeckt?

    Wäre evtl. eine Interessante Geschichte den Dachs dort zu versichern (vor allem für ältere Geräte).


    Bitte mehr Infos !!!! ;)

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Ja , das ist sehr interessant! Zur genauen Beurteilung braucht man mehr Infos! Bitte Details angeben.
    Gruss
    Werner
    8)

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein

  • Das Angebot war bei meinem BHKW dabei, 8 promille vom Kaufpreis oder mindestens 200 Euro.

    Ob die auch gebrauchte Versichern, weiß ich nicht. er war aber sehr aufgeschlossen und Nachdem ich ihm meine Bedenken bezüglich des Wortes " Verschleiß" geäußert habe, hat er gesagt das wir dies einzeln näher defenieren können und schriftlich im Vertrag festhalten.

    Meine Bedingung war, das ich die Wartungen selber durchführen darf.

    Das ein Motorschaden (hier Raps) nicht als Verschleiß zählen darf. Hier haben wir uns auf die 10 Jahre Nutzzeit geeinigt.

    Beides war kein Problem für ihn.

    http://www.energator.de/service/Gothaer.pdf

    Da ich komischerweise nur 1 Jahr Gewährleistung bekommen soll und das auch nur dann, wenn ich wirklich alle Wartungen durchführen lasse. Bin ich nun am überlegen, ob ich den Vertrag abschliesse.

    Vielleicht weiß von euch ja jemand, wieseo es Giese erlaubt sein soll, sich über das Deutsche Gewährleistungsrecht hinwegzusetzen.

  • Bist Du privater Kunde, oder betreibst Du ein Gewerbe?

    Das Gewährleistungsrecht gilt nur für private Endabnehmer.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hallo BHKW-Jünger,

    ich habe jetzt mal meinen Versicherungschef auf die Sache mit der Maschinenversicherung gehetzt :P
    Der klappert für uns mal den Markt ab was es da alles so gibt. Er rechnet auch gleich aus ob sich das lohnt (für Gebrauchte und neue BHKW) und wie dann die entsprechenden Versicherungsbedingungen sind.
    Sobald ich weitere Infos habe werden die Online gestellt :]

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hallo Tom3244,

    hat sich da eigentlich was ergeben?

    Gruss
    Spornrad

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein