Dachsneuling! Lohnt sich ein Dachs bei Solaranlage?

  • ist er auch. Solarthermie ca. 80% PV ca. 15-16%. Aber was hat das damit zu tun. Du kannst Knete machen mit PV. Die ersten 11-12 Jahre nicht denn da musst du die Anlage bezahlen (was du aus den Einnahmen machst) und die restlichen 8 Jahre machst du dann den Gewinn. Wenn dann die 20 Jahre rum sind kannst du mit dem Strom machen was du möchtest (falls es dann keine befriedigende Nachfolgeregelung geben sollte). Du könntest dann deine Heizung unterstützen mit dem Überschüssigen Strom den du im Haus nicht selbst verbrauchst oder noch mehr PC aufstellen und damit heizen :P usw. usw.. Du mußt das ganze halt langfristig sehen ausser du bist schon 70 und mußt täglich mit rechnen abzunippeln ;(

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • aber die Einspeisevergütung ist sehr hoch und lange subventioniert. Daher rechnet sich eine PV-Anlage immer (ausser sehr sehr kleine Anlagen)

    Grüße

    Bruno, der eine PV-Anlage mit 9,858Kwp seit 2002 hat

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hehe,

    ja Rechner zum Heizen ist wirklich eine Gute Idee, So hatte ich das im Studentenwohnheim auch, da waren 4 Rechner an, das ging sehr gut auf 15qm. Und vom alter her bin ich denke ich auch noch nicht am abnippelbereich (27 im Moment) :)
    Ich werde die oben mal überreden einen Fachmann kommen zu lassen.

    Danke erstmal für die vielen Tipps und Anregungen.

  • Bitte scheeen :)
    Falls noch was unklar ist nur her mit den Fragen. Habe mich gerade erst warmgelaufen :P

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hallo,

    hast du irgendwie eine Liste oder so wo man einen Energieberater aus der Gegend herbekommt? Dann werde ich mal einen Fachmann ordern. Weil ich denke auch man kann mit vielen kleinen Sachen auch sehr viel erreichen. Wie zB. meine 25 Jahre alten Holzfenster austauschen das Dach oben isolieren usw....

    Mfg

    Peter

  • klar gibts hier sowas :]

    Schau mal unter Links -> Energie. Da gibts einen Banner Energiepass. Dort kannst du nach PLZ suchen oder schau mal bei der BAFA vorbei. Da sind Vor-Ort-Energieberater eingetragen. Du kannst auch bei der Dena nachsehen http://www.dena.de .
    Alle Wege führen zum Energieberater :P
    Lass dein Haus durchrechnen und dann entscheide was für dich am sinnvollsten ist.Du kannst hier gerne bescheid geben wenn du Hilfe zur Entscheidungsfindung benötigst ;)

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom3244 (23. Mai 2006 um 13:12)

  • wenns dann noch ein von der BAFA zertifizierter vor Ort Berater ist, dann kann man auch noch einen Zuschuss für die Beratung bekommen.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • genau, wenn das Haus alt genug ist (y) (y)

    Gruß
    Thomas

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom3244 (23. Mai 2006 um 13:19)

  • Kann man denn so in etwa sagen ab welcher Quadratmeter größe eine PV Anlage sich lohnt? Weil wir haben leider nicht so viel Platz auf dem Dach.

    Auf dem Bild wäre der rechte Bereich frei. Ich glaube bei den Meterzahlen habe ich mich ein bisschen vermessen.

    Auf die linke Seite in die Ecke was auszulagern wird sich wohl nicht lohnen...

    Und das wird noch eine Menge Arbeit die oben zu überzeugen. Weil Muttern meint wegen den Zuschüssen für die Solaranlage und weil wir es ja selber machen usw....