Hi,
hab mich ein wenig im internet umgeschaut und gesehen, dass jemand den Wärmetauscher in einem Brauchwasserspeicher (als Puffer genutzt) als Abgaswärmetauscher benutzt hat. Sprich die heissen Abgase direkt vom Motor unten in den Speicher rein und oben aus dem Wärmetauscher wieder raus und in den Schornstein.
Was haltet ihr davon? Von der Kühlfläche bestimmt effektiver als jeder Rohrbündelwärmetauscher. Aber hält sowas lange? Theoretisch müssten die agressiven Abgase ja den Wärmetauscher im Speicher kaputt fressen und dann sag ich nur Prost für den Diesemotor! Oder fällt erst gar kein Kondensat an, weil so der Abgaskanal ja praktisch immer vorgewärmt ist... Fragen über Fragen.