Eigenbau: Dieselmotor springt nicht an! =(

  • Hi,

    also ich habe mir einen 1,4 Liter Diesel für mein BHKW besorgt. Alles wurde auf einem Rahmen montiert und nun versuche ich diesen zu starten.

    Leider tut sich rein gar nichts. Ich habe die Glühkerzen geprüft und eine viton den vier ist Kaputt. Die Einspritzpumpe läuft auch. Ich habe sie entlüftet bis an die Einspritzdüsen. Ob die richtig funktionieren weiss ich nicht. Auffällig ist, dass die Einspritzpumpe kein bisschen Sprit ansaugt obwohl sie in diesem Motor selbstansaugend ist. Gelegentlich tritt beim Starten weisser Rauch aus dem Auspuff aus. Also sollte Sprit bis in die Zylinder kommen oder?

    Gruß

  • Hallo Felix,

    hast du an deine Pumpe auch die Freiabe angeschlossen. Die brauscht in der Regel 12V. Darüber wird der Motor dann auch aus gemacht, also wenn die 12V wech sind.

    Gruß
    Mofaklaus

    BHKW : Dachs Gas 5,5kW
    SolarTherm.: 10m² Kago mit 600l Systemspeicher
    PV: 4kWp / SMA SunnyBoy SWR3000 / 14x ASE-300-DG-FT (EEG Läuft ende 2021 aus, geht dann auch in den Inselbetrieb)
    Speicher : LG Chem 6.4 (seid 2020 2x eine Gebraut gekauft) mit 3x Effekta AX 5000 im 3Phasen Betrieb und 1x Effekta AX-P 3000 alles mit ca. 4KWp Solar in allen Ausrichtungen

    Auto : Renault ZOE 50

  • Hi,

    ja die freigabe habe ich angeschlossen. Es klickt auch hörbar in der ESP.

    Es handelt sich um einen Motor aus einem Seat Terra 1.4D oder auch Polo 86c. An sich ist es ein VW Motor, Motorcode 1W.

    Ich habe geraten bekommen den Einspritzzeitpunkt früher einzustellen wobei der Motor ja vorher lief also sollte der ja eigentlich stimmen.

    Gruß

  • Moin,

    hast du schon am Einspritzzeitpunkt rumgeschraubt?? Mach die Aktion rückgängig und kuck ob er dann läuft.

    mach mal beim Startversuch die Überwurfmutter zwischen Einspritzleitung und Düse locker - da sollte dann Diesel raussüffen! Wenn nicht ist mit der ESP was faul.

    mfg

  • Hi,

    habe gerade mal dran gedreht. Diesel kommt aus den Röhrchen raus wenn ich die abschraube! Aber es tut sich immernoch nichts :( Wenn ich die Einsprtzdüsen rausdrehe ist vorne (scheinbar) Diesel dran. Also kommt es doch in den Brennraum. Der weisse rauch aus dem Auspuff ist ja ein anzeichen für nicht verbrannten Dieselkraftstoff. Kondenswasser schließe ich aus, da ich nur 30cm Auspuffrohr dran habe =)

    Gruß

  • "

    Zitat

    Der weisse rauch aus dem Auspuff ist ja ein anzeichen für nicht verbrannten Dieselkraftstoff.

    "
    Das hatte ich auch schon bei meinem Diesel. Dort war es ein Zeichen dafür das die Enspritzpumpe defekt war und keinen Diesel gefördert hat. (der weiße Rauch hatte mich auch "verarscht")
    Kann ja sein das das bei dir auch so ist.
    mfG

  • Hallo Wodaan,

    das macht aber süchtig wenn der Motor soweit verschliesen ist das du Startpilot brauchtst ist das schon ein KO Kretherium für eine BHKW Lösung, Kompression messen und ewentuell eine Endeskopie der Brennräume machen, sollte kein Honungsbild mehr zuerkennen sein ninnt der Altmetallhändler den Motor für ein geringes Entgeld für dich zur Entsorgung an.

    Wenn du eine neue ESP brauchst ist der Diesel als Geschenk noch zu teuer gewesen.

    Denn noch lass den Kopf nicht hängen es gibt noch andere schöne Motore auf der Welt.

    Mit Energie geladenen Grüßen aus dem Teufelsmoor.
    Nicht nur privat bin ich von hocheffizienten BHKW überzeugt.
    Vom Hobby zum Beruf gekommen bin ich seit einigen Jahren auch Angestellter der MWB AG und seit Februar 2014 bei RMB Energie GmbH