Hallo,
in der Bedien- und Einstellanleitung (MSR2) steht:
ZitatAlles anzeigen6/6 - Warmwasserbedarf
Grundeinstellung: normal
Vorlauffühler: VF
Fühler F1: F1
Rücklauffühler: RF
Hydraulikcode 1.x.x.x:
• normal: Anforderung wegen WW EIN: VF < Sollwert WW + 5K
Anforderung wegen WW AUS: VF > Sollwert WW + 8K und Mindestlaufzeit
'Anforderung wegen WW EIN: VF < Sollwert WW + 5K' müßte doch eigentlich heißen, daß sich der Dachs im Sommerbetrieb (Heizkreispumpen aus, keine Heizwärmebevorratung) und bei eingestelltem WW-Sollwert von 50°C erst bei Unterschreiten einer VF-Temp. von 55°C einschaltet - oder?
Und warum schaltet sich mein Dachs dann immer schon mit WW-Anforderung ein, obwohl die VF-Temp. noch bei 60°C liegt?!
Hat jemand hierfür eine Erklärung? Oder sind die in der Anleitung angegebenen 5K irgendwo einstellbar und bei mir vielleicht auf 10K verstellt?
Danke für Eure Hilfe
André
PS: Mein Dachs wird mit Pufferspeicher, E-Heizstab und WW-Speicher mit Rücklauffühler betrieben (Hydr.-Code 1.2.1.0)