Dachs HKA: Kondensatqualität beim Gas-Dachs?

  • Hallo,

    ich habe eine Frage an die Betreiber eines Gasdachses mit Kondenser. Habt ihr euch bei der Entscheidung Kondenser ja-oder-nein schlau gemacht, ob ihr eine Neutralisation braucht bzw. wollt. Gab es als Informationsgrundlage eine Analyse, was alles drin ist?

    Mich würde neben pH-Wert interessieren, welche Stoffe aus dem Abgas darin gelöst sind und wieviel (Stickstoff- und Schwefelverbindungen, etc.).

    Gruß
    Gunnar

    Ist die Wärme kraftgekoppelt, wird die Energie gedoppelt. (Ulli Brosziewski)

    Einmal editiert, zuletzt von gunnar.kaestle (18. April 2006 um 12:04)

  • An saures Kondensat habe ich auch schon gedacht, wäsrige Lösungen von schwefliger Säure, Schwefelsäure, Salpetersäure, Kohlensäure etc. Die Frage ist, wieviel der Schadgase als wäsrige Lösungen auskondensieren. Hat da jemand zufälligerweise ;) eine quantitative Analyse vom kondensierten Erdgasabgas zur Hand?

    Gruß
    Gunnar

    Ist die Wärme kraftgekoppelt, wird die Energie gedoppelt. (Ulli Brosziewski)

  • Analyse wird wohl keiner haben, Ölrückstände und Schwefel sind aber drin und Säure auch. Wieviel hängt vom derzeitigen Zustand oder sagen wir Inhalt des Erdgases ab ( kommt ja von überall her) und auch ob gerade z.B. mit Propan und Luft "nachgespeist" wird. :rolleyes:

  • Hallo Dachsfans ,
    muß man sich über das Kondensat soviel gedanken machen 8o
    Ich Arbeite im Kraftwerk und da haben wir ein Labor , da werde Ich mal eine Probe machen lassen ;)

    Gruß Max

  • Hallo,
    bei einem Gas Dachs ist das Kondensat recht unproblematisch und nur schwach sauer.Keine Korrosions Probleme. Deshalb wurden auch die Brennwert Heizungen zuerst fuer Gas gebaut. Bei Oel gab es da jede Menge Probleme was bei Gas nicht der Fall ist. Bei Oel Systemen ensteht stark saures Kondensat (schweflige Saure) und da muss neutralisirt werden.
    Gruss
    Werner

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein

  • Zitat

    Original von max
    Ich Arbeite im Kraftwerk und da haben wir ein Labor,
    da werde Ich mal eine Probe machen lassen ;)

    Max,
    das wär super, wenn du die Analyseergebnisse hier veröffentlichen könntest. Ich weiss, dass im Kondensat aufgrund der schwefelhaltigen Odorierungsstoffe und einem Anteil von Naturschwefel schweflige Säure und Schwefelsäure entsteht. Aber interessant wäre auch noch zu sehen was sonst so drin ist. Salpetersäure durch die Stickoxide, Dreck/Schlamm durch minimale Rußbildung, Kohlensäure und was ist mit gelöstem Kohlenmonoxid, es wird ja nicht 100%ig im Oxikat abgebaut?!?

    Gruß
    Gunnar

    Ist die Wärme kraftgekoppelt, wird die Energie gedoppelt. (Ulli Brosziewski)

  • Hallo Max,

    hast Du in der Zwischenzeit mal eine Kondensat Probe im Labor abgegeben und gibt es Mess-Werte?
    Könnte man da auch mal Heizöl Dachs Kondensat untersuchen?

    Gruss
    Werner

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein

  • Hallo Leute,
    hat leider etwas länger gedauert ( Urlaubszeit und Krank )
    ich habe einen Gasdachs und eure beträge gelesen :rolleyes:.
    Ich habe mein Kondensat mal im Labor untersuchen lassen 8o .
    Der PH wert ist 3,4 ( 7.0 )
    Leitfähigkeit =276,9 µs ( 800 )
    Säure 43,985 mg/L
    Der Laborand meinte es muß nicht aber es kann , normalerweise müßte
    Senertec das wissen und anordnen ;(

    siehe auch betrag von euse : http://www.neutrakon.de/mappe.pdf


    Grüße an alle Dachsfans

    MAX