Hallo Dachs liebhaber
habe seit zwei Wochen mit fehler 89 zu kämpfen.
Beim neu Start springt er nach 3 versuchen nicht an, und geht dann in Stöhrung, wenn ich den Fehler quittiren springt er erst mal wieder an, laut Handbuch kann es ja alles sein.
Gas Dachs MSR1 ca.24000 Bh
Bedanke mich schon mal im voraus
Dachs: Fehler 89
-
Paul160 -
23. März 2009 um 22:10
-
-
-
Hallo Paul160
ZitatDefinition des Servicecodes 89:
Die Störausgabe erfolgt nach 4 erfolglosen Startversuchen ( n < 400 U/min)Mögliche Ursachen:
- nicht ausreichendes Gemisch
- Luftansaug zu oder gedrosselt
- Falschluft in der Ansaugstrecke (z.B. Luftfilterdeckel)
- Sicherheitskette unterbrochen (Druckdifferenz Abgas Kamin, Gefahrenschalter)
gilt nur, falls Signal „Rückmeldung Abgas Kamin“ nicht aufgelegt ist
- fehlerhaftes Signal „Rückmeldung Abgas Kamin“ (Wackelkontakt)
- Anlasser schwergängig bzw. Spannungsversorgung des Anlassers nicht i. O.
- Motor schwergängig, defekt
- fehlerhafte Drehzahlmessung auf der Leistungsplatine, Anlasserlaufzeit zu gering
- Kompression am Motor zu gering, Ventilspiel zu gering, Motorverschleiß
Welche Fehler der Liste kannst du denn ausschließen?AxelF
-
eigentlich kann ich alles ausschließen, wenn ich ihn wieder starte läuft er wieder.
Paul160 -
-
Schmeisst er nur die 89 oder sind davor/danach andere Fehlermeldungen zu sehen?
Wie sehen die noch älteren Fehlermeldungen aus den letzten Monaten davor aus?
Wie alt ist die Kerze/Stecker/Zündgeber?
Wenn dien Gasstrecke nicht "undicht" istund der Druck stimmt,
hatte ich bei der Stundenzahl immer nur Kerzen bzw. Zündgeberprobleme.
Er sprang dann irgendwann an, aber beim nächsten MAl gabs dann wieder Probleme.Bernd
-
Er sprang dann irgendwann an, aber beim nächsten MAl gabs dann wieder Probleme.
Hi Bernd,
war das nicht der Fall mit den Wunderkerzen von dem Wunderpfleger?
Grüße
Bruno
-
Nö, die Wunderkerzen helfen mir nur wenn die Sommerpause vorbei ist, die Nr. 1, ohne Probleme wieder zu starten und einmal warmzulaufen.
Dafür sind die einfach toll und günstig.
Ich habe bisher aber keine Messreihe gefahren ob sich mit den irgendwie die Effizienz ändert.
Allerdings gibt es ja inzwischen einige Wunderkerzen die als Alternative gefahren werden, so wie ich es gehört habe.
Bei dem Orginalpreis ja auch kein Wunder das sich einige um Kostenreduzierung bemühen.Irgendwann werde ich die mal durchmessen ob sich was ändert.
An dem Todschlagargument, das nur die Orginalkerze eine "weiche" Verbrennung und damit den Motor schont kann ich natürlich nix prüfen.
Da fehlt mir die Messhardware....Bernd
-
-
Moin Paul 160,
schau Dir mal den Kondensator in der Zündbox an. Ist er nicht blau, sondern graugrünlich, dann wechsele ihn aus.
Gruss Dietrich :hiphop: -
Also mein Dachspfleger war heute da, er hat auf Verdacht den Zündgeber ausgetauscht konnte sonst nichts feststellen, man müßte jetzt mal abwarten, aber zu 95% wäre es so.
Ich werde mich wieder melden wenn es nicht klappt.Bernd duwarst auf den richtigen Weg.
Danke erst mal für eure Anteilnahme