Hallo zusammen,
nach dem Umbau meiner Hydraulik ist mein WWasser schon fast da wo es eigentlich hin soll.Einmal muß der Dachsaufsteller noch kommen und zwei Pumpen umklemmen, da sein Angestellter nicht richtig zugehört hat,aber das wird schon.
zumindestens mal Vielen Dank denen die mich so toll untestützt haben
aber jetzt:
Da meine Heizungsregelung momentan nur aus einem Heizkreis ohne Mischer besteht pumpe ich bis auf die 3 Wilos die an Digi-Raumthermometer hängen(Restaurantbereich) den ganzen Tag lang warmes Wasser durchs Gebäude (Hotelbereich) , zwar mit Absenkung tagsüber, was nicht wirklich Energiesparend ist. Mein Puffer (750l) wird eigentlich nur durchgepumpt. Von Schichtung keine Spur.Wird noch etwas geändert,s.o.
Habe mal mit Digienergie und auch mit Tom telefoniert. Digienergie .....ist mir schlichtweg zu teuer, Toms lösung scheitert an meinen nicht vorhandenen Programierkentnissen.
Was kann ich tun??
Eine Möglichkeit wäre meinem Junkers Kessel zwei zusätzliche Heizkreise zu spendieren,wären dann drei, um zumindestens die 3 Wilos die nicht an den
Digi-Thermometer hängen zu steuern. Dies wäre aber nur mit Einbau von drei Mischern und Ventilen zu machen.
Kostenpunkt für diese Aktion ca. 650 Euros ohne Einbau.
Wer kann mir da was anständiges Raten
Frank