Kennt einer die MK-Group?

  • Hallo,

    wollte mal nach fragen ob hier einer die MK-Group aus Hamburg kennt http://www.mk-power.eu/index1.html mit dem Vorstand Martin Richard Kristek. Ist diese Firma vertrauenswürdig?

    Es geht darum das wir eventuell vorhaben unseren erzeugten strom dort anzubieten. gibt ja anscheinend gute rendite.

    weiß einer mehr?

    Vielen Dank!!!

  • Hallo Frost,

    weis nicht so recht,
    die Satzung des Vereins liest sich ja gar nicht so schlecht, aber:

    schon auf den allerersten Blick fiel mir gleich auf, dass die Störungshotline ne 0900er Nummer ist.
    Mein Versorger hat ne gewöhnliche Festnetznummer.

    Und ach ja, da war doch noch was:
    Herr Kristek war bis zur Insolvenz in 2008 Vorstand der Euroenergie AG
    mit Aktenzeichen vom Amtsgericht Neumünster, 92 IN 19/08
    wurde über das Vermögen der AG das Insolvenzverfahren eröffnet

    Nun ist er wieder Vorstand, aber eben eines e.V.´s

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hallo Bruno44,

    ja ist schon ein wenig komisch. wo kann man sich genau über solche leute informieren? Creditreform? will ja auch nicht ins messer laufen.

    und verträge abschliessen die mich nachher nur ärger und zeit kosten. nur wie kann so einer dann wieder eine firma in einen so angeblich großen still wieder aufmachen? und das als angeblicher netzbetreiber? würde gerne mal mit ein paar kunden von ihm reden ob alles mit rechten dingen zugeht. weiß einer noch rat? und was heißt nun e.V.? angeblich soll die mk-group ja auch an der börse sein (strombörse?)

    mfg

    Frost

  • Hallo Frost,

    allgemein gehalten, da ich von der Firma, äh dem Verein nicht die geringste Ahnung habe:

    e.V. bedeutet eingetragener Verein. In dem Fall nach eigenen Angaben sogar gemeinnützig (Beiträge sind Steuerabzugsfähig)

    an der Strombörse dabei zu sein bedeutet, dass der Energieversorger an der Strombörse Leipzig Strom einkauft. Das hat nix gesellschaftsrechtliches mit der Firma zu tun.

    Die beste Infoquelle einer Firma sind immer die Kunden, je größer eine Firma ist, umso eher gibt es da auch mal negative Stimmen. Da muss man abwägen, wieviele Kunden es gibt und wieviele sich worüber auch mal schlecht äußern. Über positive Dinge spricht man wesentlich seltener. Wenn man nix hört, bedeutet das aber im Umkehrschluss nicht, dass die Firma top ist, vielleicht hat sie einfach kaum Kunden.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hallo Bruno,

    hmm... nur wo kann ich heraus bekommen wer alles bei der mk-group kunde ist? anscheinend arbeiten dort ca 200 mitarbeiter. komisch ist natürlich auch das es nur eine telefonnr gibt, wo aber nunmal keiner rangeht. habe mehrmals probiert und es geht nach einer zeit immer nur ein anrufbeantworter dran....sehr seltsam. frage ist nun einfach wie bekomme ich infos über diese firma? z.b. kundenanzahl oder mitarbeiter. kann mir jemand einen rat geben? ?( ?(

    vielen dank!

    frost

  • hmm
    über 200???

    ich hab mal den namen gegoogelt
    und irgendwo ein Beitrag gelesen, dass der Hr. mk öfters mal raus muss, weil Kunden probleme mit dem netzanschluss haben...also glaub kaum, dass Hr. Ackermann mich mal besucht, wenn meine ec-Karte klemmt
    ...aber gut, eventuell war der Beitrag auch schon älter.

    Was soll denn eigentlich an dem Angebot so gut sein?
    kannst Du mal konkret das was Du als gut empfindest darlegen? (hab die zig Seiten bei denen nur überflogen)

  • hallo firestarter,

    wo hast du diesen beitrag gelesen? gib bitte mal ein link. nun es geht einfach darum, wen man bei ihm den strom direkt vermarktet mehr vergütung bekommt als im eeg. die mk-group bezahlt immerhin 1 cent mehr als das eeg. und es gibt alle 3 monate eine "gewinn"?umlage.

    nun die umlage rechne ich erstmal nicht mit. macht aber immerhin schon was aus. problem ist einfach nur das auf diesem gebiet sehr viel nepper schlepper bauernfänger unterwegs sind und wir nicht vorhaben auf gut deutsch verarscht zu werden. deshalb frage ich einfach hier mal nach.

  • z.B. hier
    http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=080821009

    ...aber evt war es ja auch nur im Übertragenen Sinne gemeint....
    man sieht ihm zwar selbst vorm zähler, aber evt wars ja nur übertragen gemeint...solch texte sind ja auch immer eine schöne Werbung.

    man findet auch andere Dinge
    http://www.gomopa.net/Finanzforum/we…-ag-123262.html
    das ist ein negativ-beitrag,
    aber nun ja...in den weiten des internets finde ich einen negativ-Beitrag auch nicht schlimm

    wie iben schon jemand anders sagte,
    kommt immer drauf an, welche Quote das ist. Wenns nur einer von 5 Kunden war bestimmt nicht prall, wenns einer von 500 war absolut vernachlässigenswert.

    Du schriebst übers eeg...betreibst Du ein PÖL-BHKW?

  • Moin,

    habe auch gerade das Angebot überflogen. Mir ist dabei negativ aufgefallen das immer(egal welche Leistung) eine 1/4 registrierte Leistungsmessung erfolgt -> das bedeutet höhere Kosten für Zähler und Abrechnung. Ausserdem verlangen die nen CosPhi besser 0,9 ind. Dafür benötigen die meisten Asynchron Generatoren ne Kompensation das sind auch wieder kosten.

    Ausserdem habe ich Bauchschmerzen wenn ich dort lese das MK die Stelle des Netzbetreibers einnimmt. Bislang war ich der Meinung das geht nicht denn der Netzbetreiber müsste ja dann meinen Hausanschluss bis zur Hauptkabelmuffe an diese Firma verkaufen - das halte ich für blödsinn. Zumal ja auch mein privatstrom über diese Kabel läuft und definitiv beim jetzigen VNB verbleibt.

    Richtig ist allerdings das im neuen EEG eine Direktvermarktung verankert wurde - ich kann also als EEG Einspeiser per Vertrag meinen Strom liefern wem ich will. Ich gehe davon aus das diese Möglichkeit von MK aufgegriffen wurde. Allerdings ist mir schleierhaft wer dieser Firma den Strom für 22,64Cent+Marge wieder abkaufen soll??

    Mfg

  • Allerdings ist mir schleierhaft wer dieser Firma den Strom für 22,64Cent+Marge wieder abkaufen soll?

    Hallo alicante,

    SPASSMODUS AN
    ist doch gar nicht nötig, ist ein e. V. gemeinnützig, die müssen, ja dürfen gar keinen Gewinn machen. Die verkaufen den Strom wieder billiger und die Differenz wird über die Mitgliedsbeiträge ausgeglichen. ^^|__|
    SPASSMODUS AUS

    geht natürlich nicht, die Beiträge müssen Satzungsgemäß verwendet werden, sonst ist es aus mit der Gemeinnützigkeit.

    Muss man eigentlich wenn man von denen Strom bezieht oder an die liefert auch Vereinsmitglied sein?

    Liebe Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.