Hallo !
Ich beschäftige mich schon länger mit dem Thema Dachs, nachdem mir das RWE den Landw. Sondertarif gekündigt hat, und ich für meinen gesamten Strombedarf von ca. 40.000 Kwh brutto gut 17 ct. bezahlen muß, ist dieses Thema sehr aktuell geworden.
Ausserdem ist mein Heizkessel auch nicht mehr der jüngste.
Ich habe schon ein Angebot vom Herbst 05 vorliegen, dort wird mir eine Heizoelpumpe mit Druckspeicher, sowie ein geeichter Heizölzähler für ca. 1200,--€ mit angeboten.
Ich frage mich nur ob dies nötig ist, da einerseits die tanks neben den Dachs stehen, ich andererseits hier gelesen habe, das die Hauptzollämter auch nach Betriebsstunden abrechnen.
Kann mann den Zähler nicht einfach so in das einstrangsystem einbauen, oder ist der Druckabfall im Zähler dann zu groß ?
Nachdem in dem Angebot als Extra eine ENS3 Platine angeboten worden ist, die ja auch beim neuen Regler schon drin ist, bin ich ein wenig skeptisch geworden.
Danke !