Mittlerweile läuft mein EC-Power BHKW ohne Probleme und ich bekomme meinen eingespeisten Strom gemäss KWK für die nächsten 10 Jahre vergütet.
Nun deckt die Wärmeleistung naturgemäss im Winter nur einen Teil der benötigten Heizenergie ab und der Kessel muss zuheizen. Hier kam mir der Gedanke, einen alten Dachs (vor 2002 in Betrieb genommen) für die Winterzeit dazuzustellen und damit die elektrische Grundlast im Gebäude aufzufangen und die Hezung zu unterstützen. Die Förderung/Vergütung bei Altanlagen ist ja nicht nennenswert.
Es stellt sich mir nun die Frage, wie ich Schwierigkeiten mit der Förderdauer des EC-Power umgehen kann.
Der produzierte Strom aus der Altanlage wird vom Gebäude verbraucht und definitiv nicht eingespeist.
Für jede Info bin ich dankbar!