Dachs: Abgasweg undicht - Kondenswasser im Gehäuse

  • Hallo miteinander!

    Kurz vor Ablauf der Garantie bemerkte ich einen leichten Abgasgeruch im Dachskeller, wenn der Dachs bereits längere Zeit lief. Augenscheinlich jedoch war der sichtbare Abgasweg inkl. Kondenser intakt.
    Nach Abnahme der Abdeckung konnte man ein deutliches Zischeln direkt hinter dem Schalldämpfer ("Auspuff") hören. Die Abdeckung stellte ich hochkant an die Wand. Als ich ihn wieder montieren wollte, bemerkte ich ein Pfütze, in der der Deckel nun stand. Die Isolierung hatte sich mit Kondenswasser vollgesogen.
    Morgen kommt mein Dachspfleger und wird sich das mal anschauen.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Techdachs

  • Ich glaube, dass die Undichtigkeit direkt nach dem Abgasschalldämpfer aufgetreten ist. Wie das Teil heißt, weiß ich nicht. Ich werde es aber morgen genau erfahren und hier berichten.

    Techdachs

  • Hallo Techdachs,

    Zitat

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Ja, der AxelF hatte dies auch schon einmal, allerdings ist das beim Gachsdachs echt ungewöhnlich!
    Ich kann den Thread von damals leider nicht finden, ich weiß aber, das die Abgase damals auch in den Regler gezogen sind...

    ...ich würde in jedem Fall den Dachs mal Spannungsfrei Schalten, und auch mal den Schaltschrank öffnen!
    (die Schalkapsel ist rel. dicht, deshalb drücken sich die Abgase in den Schaltschrank, weil der keine Gummidichtungen hat, eben nur IP 23 oder so.)
    Wenn die Platinen naß geworden sind, dann prost Mahlzeit!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Moin!

    Nein, über den Dachs-Doc habe ich mich schon ein wenig geärgert. Er hat unglaublich viel zu tun. :verrueckt:
    Letzter Stand ist, dass er heute mal anrufen will, um mir zu sagen, wann er Zeit hat. :-)/)

    Gestern morgen lief zum ersten Mal das Wasser aus dem Gehäuse! Es befand sich eine Pfütze daneben auf dem Boden. Finde ich schon echt bedenklich. Ansonsten schrubbt das Gerät zuverlässig seine Stunden...

    Dachsgärtner: der Regler ist zum Glück (noch) trocken, da besteht also zunächst Entwarnung. Aber warum ist das beim Gasdachs ungewöhnlich? Ist vom Abgasweg her der Öl-Dachs nicht gleich aufgebaut?

    Techdachs

  • Hallo Techdachs,

    Aber warum ist das beim Gasdachs ungewöhnlich? Ist vom Abgasweg her der Öl-Dachs nicht gleich aufgebaut?

    Im Prinzip schon, aber Gas verbrennt eben sehr sauber, deshalb gibt es auch viel viel weniger Ablagerungen!

    Als es damals bei AxelF den Kompensatorgummi zerfetzt hatte, da war das Abgasrohr an einer Schweißnaht zugesetzt! |:-(
    Sowas habe ich bei einer Gasmaschine bisher noch nie gehört!

    Hast Du einen Kondensor? wenn ja, laüft das Kondensat auch ab?

    Gruß Dachsgärtner
    (PS sag dem Dachdoc doch du bräuchtest nochmal ein Angebot für den Zweitdachs...
    ...dann ist der bestimmt schnell da! :walklike: )

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • So, der Pfleger war eben da und hat gesagt, dass der Schalldämpfer defekt ist. Leider bin ich selbst nicht zu Hause und konnte daher nicht genau nachfragen. 8|
    Er sagte, dass das sehr selten vorkommt und er einen neuen bestellen muss. Nächste Woche wird dann ein neuer eingebaut. :thumbup:

    Techdachs

  • Hallo Techdachs,

    So, der Pfleger war eben da und hat gesagt, dass der Schalldämpfer defekt ist. Leider bin ich selbst nicht zu Hause und konnte daher nicht genau nachfragen. 8|
    Er sagte, dass das sehr selten vorkommt und er einen neuen bestellen muss. Nächste Woche wird dann ein neuer eingebaut. :thumbup:

    Techdachs

    Das hier habe ich gerade gefunden! Ist zwar 2 1/2 Jahre alt, aber dasselbe Schlammassel wie bei Dir!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!