Dachs: Instandhaltungsvertrag

  • Hallo, liebe Dachsgemeinde,

    mein Dachs ist zwar noch relativ jung ( ca. 4 1/2 Jahre alt + 18.000 Betriebstunden ) - und doch überlege ich, gerade weil mir doch oft das Spezialwissen fehlt, einen Instandhaltungsvertrag bei Senertec abzuschließen.

    Hat schon jemand aktuell Erfahrungen mit diesem Vertrag - muß er mit einem Center / Partner abgeschlossen werden oder kann es auch mein Heizungsbetrieb sein ?

    Für ältere Anlagen soll es eine Kulanzregelung geben - viell. weiß auch da jemand Näheres ?

    Welche Kosten entstehen durch diesen Vertrag - sind Wartungskosten inclusive ?

    Mit den besten Grüßen aus dem Sauerland

    SPARDAX

  • Hallo Spardachs,

    ich habe einen neuen Gas-Dachs, und mein Senertec-Partner (Senertec Center Hessen Süd) bietet mir die Wartung alle 3.500 Betriebsstunden zum Preis von 356,12 € netto an. Kann natürlich sein, das andere Niederlassungen andere Preise haben, aber das wäre mal ein Richtwert.

  • Hallo Spardax,
    nach 4,5 Jahren bei einem Öldachs einen Instandhaltungsvertrag abzuschließen ist meiner Meinung nach nicht ganz ohne! _()_ Der Preis dürfte das Angebot vom Softwareministers´neuen Gasdachs doch um einiges übersteigen.
    Ich kann dir, wie Spornrad schon an anderer Stelle empfiehlt, zu dem Überwachungskit Motortemperatur raten. Bestellen kann man das Teil hier im BHKW-Shop, eine Einbauanleitung findest du links in der Spalte "Wartung/Reparatur". Dort würde ich mir auch mal das Thema "Rußfilter" anschauen :rolleyes:

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Hallo an alle,

    Hallo Spardax,
    nach 4,5 Jahren bei einem Öldachs einen Instandhaltungsvertrag abzuschließen ist meiner Meinung nach nicht ganz ohne! _()_ Der Preis dürfte das Angebot vom Softwareministers´neuen Gasdachs doch um einiges übersteigen.

    AxelF

    würdet Ihr mir also abraten, einen Instandhaltungsvertrag abzuschließen ? Reicht es aus selbst ein waches Auge auf die Anlage zu haben, oder bringt der Vertrag doch Vorteile ? Es soll eine Kulanzregelung speziell für ältere Anlagen geben.

    Mit wem kann der Vertrag abgeschlossen werden ? Muss es ein Center sein - kann es ein Partner sein oder reicht auch ein Heizungsinstallateur ?

    Schreibt mir, welches Betreuungsmodell dem DACHS guttut und auch meinem Geldbeutel.

    Mit Grüßen aus dem Sauerland

    Spardax