Hallo Mofaklaus
Der kleinste Speicher hat bie 90/70° 75Kw Aufnahme und schon wird Bertha die anstehende Wärmemenge locker los.Bertha (mein Bhkw) ist dann mit einer 1h Anlaufverzögerung ausgestattet somit wird das takten auch gut unterbunden.Wenn ein 1.000L Speicher thermisch gefüllt ist dann ist das ein guter Wärmevorrat. Deine Steuerungsmöglichkeit ist bestimmt besser und der hydraulische Abgleich ist dort auch genialer.
Speicher mit 1.000L Volumen gibt es in einem Stück.