Hi, ich hab da mal ne Frage:
der Ölverbrauch bei meinem Gas-Dachs ist deutlich zu hoch. Ich kippe so um die 8-10 Liter zwischen den Wartungen nach. Jetzt habe ich meinen Pfleger mal angemahnt, dass mir diese Zwischenkosten zu hoch seien, zumal ich dieses Problem so von Euch noch nicht gesehen habe. Die Lösung des Problems soll nun darin liegen, dass ich ein Ersatzteilkit Kolben incl. drum und dran und Löhnung für gut 800 € investieren soll. Da meine Anlage noch nicht die Stellschraubebesitzt, gäbe es keine Alternative. Was meint ihr? gibt es tatsächlich keine andere Wahl - was sagen die Profis?
PS: steht der Dachs mal länger, fehlt auch die Kompression. Dann nehme ich den Öldeckel ab und lass' die Ventile (?) zurückschnappen. Anschließend habe ich (also ich meine der Dachs) dann wieder Kompression und er springt auch an. Hat das was mit den festgeklebten Kolbenringen zu tun?
Bin gespannt auf Eure Hinweise.
Es grüßt energy.