Hallo liebe Dachsgemeinde,
ich habe mich über die Empfehlung meines Dachsinstallateurs einen Pufferspeicher zu installieren hinweggesetzt und versuche es ohne.
Meine Idee war folgende: Da ich einen großen Warmwasserbedarf habe,
(kleiner Hotelbetrieb) sind im Heizungssystem 3 Warmwasserboiler mit 500, 300 und 200l integriert. Wenn die Rücklauftemeratur beim Dachs eine bestimmte Temperatur erreicht (an der optimalen Temeratur probier ich noch) schaltet der Dachs - Regler die Heizkreispumpe des 500l Boilers ein und heizt den Warmwasserspeicher weiter auf. Erreicht die Brauchwasserteperatur 65° schaltet sich eine Umschichtpumpe ein, die die beiden kleineren Boiler mit heißem Wasser versorgen.
Ob das Ganze aber auch so funktioniert wird sich in den Sommermonaten zeigen wenn der Dachs nur fürs heiße Wasser läuft und hoffentlich nicht zu häufig taktet.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße AxelF