hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich bei dachsgärtner für seine hilfe ganz herzlich bedanken. scheint ja eine herzliche familie hier zu sein.
[*]
auch ich überlege mir meine ölheizung auszubauen und denke da an ein neues BHKW . wir verbrauchen ca. 2500l heizöl ein pufferspeicher mit 750l und ein solarbrauchwasserspeicher von 400l steht bereits und ist an eine solar-thermie mit 20qm fläche angebunden.
der stromverbrauch liegt bei ca. 8.000 kwh
der hauptstromverbrauch ist im winter, da meine be-und entlüftungsanlage in den kalten tagen die luft-luft wärmepumpe zuschaltet.
rechnet sich das?
habe ich das richtig verstanden, dass das BHKW mehr elektrische energie zu verfügung stellt als heizenergie?
wird denn die produzierte energie aus der BHKW grundsätzlich mit dem verbrauchten strom verrechnet oder muss ich auf gut glück hoffen, dass meine BHKW dann läuft wenn ich strom verbrauche?
vorab schon mal danke an alle. lg rörich