Hallo
Ich habe in meinen Keller ein Öldachs, der ist für 160qm Wohnfläche und ein Schwimmbecken von 4X8 für Heizung und Entfeuchtung verantwortlich ist. Das klappt auch hervorragend. Eine weitere Heizquelle steht nicht zur Verfügung. Da das ja so eine Sache ist, falls der Dachs ausfällt?? habe ich vor, mir im Sommer ein Heizstab in den Speicher zu bauen.
Nun meine Fragen: 1. Kann ich von der Firma Yatego 7,5 kw 400W für 164,--€ einbauen. In der Länge passt er in den Speicher. 2. Kann ich den Heizstab einfach auf die Zuleitung vom Zähler zum Dachs klemmen.
Für eine Information wäre ich dankbar.