EC Power XRGI: Startet nicht nach Austausch vom Ausdehnungsgefäß

  • Hallo!

    Kann mir jemand kurzfristig helfen.

    Bei unserem BHKW (EC Power Block) war das Ausdehnungsgefäß undicht,
    das Ding ist jetzt ausgewechselt.

    Ich kann das BHKW starten, es läuft etwa 20 Minuten, dann gibt es einen Alramstopp (Gas-Motor-Fehler). Danach läßt es sich zwar wieder starten geht aber sofort wieder aus. Die Fehler scheint temperaturabhängig zu sein!

    Wenn am nächsten Tag der Power Block wieder "kalt" ist läift er wieder
    für ca. 20 Minuten!

    Grüße
    Willlllli

  • Hallo Willllli,

    Hmm, ich betreibe son paar Gasbrenner an einem Flüssiggastank, (mit ner leeren Gasflasche ist es dasselbe) wenn der Tank leer ist, dann verlöscht die Flamme im Betrieb, das Gerät geht auf Störung.
    Wenn ich das Gerät wieder entstöre, dann geht es auch wieder an, weil sich ein wenig Gasdruck wieder aufgebaut hat, aber nur für ein paar Minuten.

    Kann es sein, das evtl. ein Absperrventil nicht ganz auf ist?
    Für ein paar minuten reicht das Gas, dann brauche ich erst wieder eine Pause, damit sich wieder genug Gas im Rohr ansammeln kann...

    (Ist nur ein schuß in den Nebel, Evtl kann dir GB 1530 besser helfen, das ist unser GasblockheizkraftwerkeandererherstelleralsDachsselberschrauber :P)

    Gruß Dachsgärtner, der zu Ostern mehr Kaminholz braucht als zu Weihnachten ;(

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Hallo

    Danke für die prompte Antwort!

    Das Absperrventil ist geöffnet. Ich habe mit einem Reset die Fehlermeldung
    zurückgesetzt! Trotdem das gleiche Spiel!

    Grüße und frohe weiße Ostertage

  • Zitat

    Das Absperrventil ist geöffnet. Ich habe mit einem Reset die Fehlermeldung


    War ja nur ein Versuch...

    Bei Gasbrennern gibt es schon einmal Gasdruckschalter, als Gasmangelsicherung, evtl lockerer Kontakt oder so?

    Wenn der Motor stopt, hast Du den Eindruck, das zuerst die Steuerung den Fehler anzeigt, und dann der Motor stockt, oder fängt der Motor an zu stottern, und wird dann abgeschaltet weil er die Drehzahl nicht mehr erreicht?

    Gibt es evtl. Gasfilter die zusitzen können?
    Evtl Magnetventile, die schliesen wenn sie es nicht sollen?
    Evtl Korrosion an Steckverbindungen (Feuchtigkeit) als folgeschaden durch das def. Ausgleichgefäß?

    (Weiß ist es hier noch nicht, habe eben "Vater Rhein" gesehen, der hat gut Wasser, jetzt noch Tauwetter, und Köln liegt wieder im Rhein!)

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

    2 Mal editiert, zuletzt von Dachsgärtner (21. März 2008 um 17:12)

  • Der Motor läuft eigentlich normal, dann geht das "Rote Lämpchen" an, und er fährt langsam runter.

    Korrosion an Steckverbindugen könnten wohl sein, wegen der Undichtigkeit, allerdings ist von aussen nichts zu sehen!

  • Hallo Willllli,

    du sagst das Ausdehnungsgefäss wurde ausgetauscht. Kann es sein das noch Luft im Kühlsystem ist oder das der Anlagendruck nicht richtig eingestellt ist?
    vava

  • Luft ist ein gutes Stichwort, auch mal die Umwälzpumpe entlüften und bei der Gelegenheit schauen, ob die auch läuft.

    Bei meinem Dachs war grade das gleiche Symptom, Anlage lief ein paar Minuten (aber keine 20) bis sie wegen hoher Temperatur abgeschaltet hat. Interne Umwälzpumpe defekt. Ausgetauscht und gut war.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Der war gestern da und sagt es wäre alles in Ordnung!

    Er ist zwar Fachmann, aber nicht der BHKW Aufsteller (BTB)

    Das Ding kostet mich echt Nerven!

  • Den Motor Sensor haben wir heute morgen ausgewechselt!

    Jetzt kriegt das BHKW kein Gas mehr, und geht sofort wieder aus.
    Wenn das alte Gerät wieder eingebaut wird ist es genauso!