Dachs abgeschaltet

  • Hallo zusammen,

    heute war es soweit, ich habe meinen Dachs ausser Betrieb genommen ;(

    Aufgrund der hohen Heizölpreise und meiner fast leeren Tanks, habe ich mich entschlossen den Dachs ausser Betrieb zu nehmen und wieder mit meinem alten Kessel zu heizen ;( ;(
    Ich hoffe so noch ein bisschen über die Runden zu kommen in der Hoffnung fallender Heizölpreise.

    Dieses Szenario denke ich, werden einige noch durchmachen, wenn sich in Zukunft nichts an den Rahmenbedingungen ändert. Verstärken wird sich das ganze noch, wenn 2012 bei den ersten der KWK Bonus wegfällt. Dann muss man wirklich überlegen ob man sein BHKW weiter betreibt oder nicht ;(

    Es ist traurig aber wahr.

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • hi tom ..das tut mir leid .. aber ich kann das nicht ganz verstehen ( neuling )
    mit der heizung brauchst du doch auch heizöl oder nicht ????
    ich habe auch von meinem EVU die nachricht bekommen das ab april die erdgaspreise um 0,02 ct / kwh steigen werden..bei einem verbrauch von ca. 170 000 kwh ist das schon erheblich..
    aber ich kann deinen überlegungen wegen des dachses abschalten nicht folgen leider ..
    erklärs doch bitte mal..

    Grüße Kay

    Viele Grüße Kay ------- Konrad Weigel / KWE 7,5G-3 AP :imsohappy:

  • Hi Tom,

    die betriebswirtschaftliche Rechnung ob man ein BHKW stilllegt muss man ja anders rechnen wie die, ob man ein BHKW anschaffen will. Maßgebliche Unterschiede sind bei der Anrechnung von Abschreibung und Finanzierung zu suchen.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hi,

    leider kein Scherz.

    Habt ihr den Heizölpreis für schwefelarmes Heizöl gesehen???
    Wir sind mittlerweile bei 69 Cent/l zzgl. MWST @:pille das sind 82 Cent/l (das sind 1,60DM!!!!!!) ;(

    Ich werde die Preise beobachten und dann entscheiden wie es weitergeht, in der Hoffnung auf sinkende Brennstoffpreise. Wenn der Preis wieder in Regionen um die 60 Cent/l zzgl. MWST kommt werden die Tanks wieder gefüllt und der Dachs eingeschaltet ;)

    Aber macht euch mal Gedanken wie es weitergeht wenn die Preise so hoch bleiben oder sogar noch weiter steigen (womit ich rechne) und seitens KWKG sich nichts einschneidendes verändert, dann können die Energieversorger sagen "Wir haben es geschafft" ;(

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom3244 (18. Februar 2008 um 19:48)

  • Hi Tom,

    Stromführung ist auch nicht?
    Der alte Kessel ist ein Holzkessel oder?

    Ich kann deine Entscheidung gut nachvollziehen! Letzten Samstag haben wir drei Riesenbäume direkt am Haus fällen müssen und direkt in 33cm dicke Scheiben schneiden lassen! Heute hab ich dann mit dem Spalten begonnen ;( ;( *schwitz* Ein zusätzlicher Holzkessel wird demnächst angeschafft, da führt kaum noch ein Weg vorbei @:pille

    Bei der momentanen Kälte seh´ ich die Heizöltankuhr täglich fallen ;( ;(

    Das Ganze ist echt zum ......

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Ich kann dich verstehen. ;(
    Ich musste auch letzens 10.000 Liter tanken.
    Mir wurde richtig schlecht als in das Konto geplündert hatte.
    Heizöl ist momentan unbeahlbar!
    Zum verbrennen zu schade.

    Privat versuche ich alles um meine Hütte auf sparsam zu trimmen, das Geld dafür werde ich wohl nicht mehr einsparen können.
    Für das Geld kann man fast neu bauen.

    Wenn man den Strom nur irgendwie billig speichern könnte zum selber nutzen.

    Ich hoffe das die Zukunft bessere Vorausetzungen für den Berieb bieten.

    Bernd

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

  • Hallo an euch Alle

    Ich habe auch eine Preis Erhöhung für Gas bekommen 4,431ct/Kw.Das ist von euren Heizölpreis noch weitentfernt.

    @Bruno 
    Macht es viellecht Sinn sich einen Gasanschluß zunehmen und den Dachs auf Gas umzurüsten?

    Ich mache schon Werbung beheiztes Restaurant (Ironie Aus)

    Ich hoffe das der EXX Base Load extrem steigt.

    Mit Energie geladenen Grüßen aus dem Teufelsmoor.
    Nicht nur privat bin ich von hocheffizienten BHKW überzeugt.
    Vom Hobby zum Beruf gekommen bin ich seit einigen Jahren auch Angestellter der MWB AG und seit Februar 2014 bei RMB Energie GmbH

    Einmal editiert, zuletzt von GB1530 (18. Februar 2008 um 20:12)

  • Hi GB1530,

    eigentlich bist Du hier der Bastler ))))

    Spass bei Seite, hier ist eine Umrüstung m. E. nicht möglich.
    Diesel- (Heizöl) und Gasmaschinen sind da zu unterschiedlich.

    Ist Dein Gaspreis mit oder ohne Märchensteuer?
    Ich muss ab April 4,8ct zzgl. Märkelsteuer zahlen.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hallo,

    nun hat die Wirklichkeit die bunten Prospekte eingeholt.

    Selbst das Stromspeichern wird bei steigendem Ölpreis hinfällig. Bei einem Euro pro Liter Heizöl liegt der Preis pro kWh Strom mit Abschreibung, Wartung und Zinsen bei 8.000 Betriebsstunden im Jahr um die 20 Cent. Warum soll ich dafür eine Maschine betreiben, und wer erreicht schon diese Betriebsstunden?

    Strom hat schon Zukunft, aber aus Öl oder Gas ?


    Mit freundlichen Grüßen