Hallo
Anfang 2007 habe ich mein Heizöl Dachs mit einem Kondenser nachrüsten lassen.
Theoretisch,laut Zähler, hat der Dachs jetzt nicht mehr 11,4kw Wärme pro Stunde wie in den bisherigen Jahren produziert sondern nur noch 11 kw/therm./h.
Kann es sein das der Kondenser durch die Erhöhung der Rücklauftemperatur jetzt den Wirkungsgrad des Wärmetauschers im BHKW verschlechtert??
Das der Kondenser vielleicht nur noch 0,5 kw statt wie geplant ca. 1 kw mehr an Wärme bringt?
Wer hat mal nachgemessen wieviel Wärme/h ein Heizöl Dachs mit Kondenser bei einer Rücklauftemperatur von ca.40°c wirklich bringt.