Hallo ich bin ganz neu hier in diesem Forum und hätte ein paar Fragen.
Zur Zeit heizen wir unsere ca. 250 m2 Wohnfläche ( Doppelhaus) mit einem 50 kW Scheitholz Ofen und einer Wärmepumpe, der Pufferspeicher fasst 3000 Liter. Die Wärmepumpe benötigt im Sommer ca. 4000 kwh Strom und unsere restliche Landwirtschaft jährlich ca. 30000 kwh.
Dieser Holzofen muss dieses JAhr ausgetauscht werden und ich überlege gerade was wirtschaftlicher ist, eine Hackschnitzelheizung oder ein Dachs. Kann mir jemand sagen ob ein normaler Dachs für uns reicht und wieviel Liter Heizöl so ein Dachs in der Stunde "durch" lässt ? Evtl. kann mir ja jemand eine Excel Datei mit kleinen Berechnungen schicken, ich könnte dafür meine Erfahrungen mit meiner PV Anlage austauschen.
Vielen Dank