Moin, moin.
Ich habe mir gerade mal die recht übersichtlich gestaltete Seite von Dachsfan mit dem Titel "kostenlos heizen" angeschaut.
Das brachte mich auf die Idee, die von mir seit Inbetriebnahme meines erdgasbetriebenen DACHS in den zurückliegenden zehneinhalb Monaten aufgezeichneten Daten auszuwerten (Invest, Wartung und Verschleißteile bleiben dabei außen vor). Für meinen DACHS mit Kondenser komme ich zu folgender Vergleichsrechnung:
[list=1][*]Ein Kubikmeter Erdgas zum Preis von 0,4880 EUR/cbm wird von meinem DACHS zu 2,659 kWh elektrischer Energie und 6,299 kWh thermischer Energie umgewandelt.
[*]Vom generierten Strom verbrauche ich selbst über’s Jahr im Schnitt 33,94 Prozent, was einer Menge von 0,9024 kWh je cbm Gas entspricht. Bei einem Strompreis von 0,1754 EUR je bezogener kWh belaufen sich meine Einsparungen damit auf 0,1583 EUR pro cbm Gas.
[*]66,06 Prozent des von mir generierten Stroms entsprechend 1,7568 kWh verkaufe ich an meinen Netzbetreiber, der mir dafür im Schnitt 0,0947 EUR je kWh erstattet, was mir zu Einnahmen in Höhe von 0,1664 EUR pro cbm Gas verhilft.
[*]Den Ausgaben für 1 cbm Gas in Höhe von 0,4880 EUR stehen insofern Einnahmen in Höhe von 0,1908 EUR, vermiedene Ausgaben in Höhe von 0,1583 EUR sowie die erstattete Mineralölsteuer (der Erdgas-Wert) in Höhe von 0,0550 EUR gegenüber. Daraus folgt, das mich die aus einem Kubikmeter Gas erzeugte Wärme im Umfang von 6,299 kWh insgesamt 0,1083 EUR kostet.
[/list=1] Ich habe mal ein bisschen an den Formeln gespielt und bin zu der Erkenntnis gekommen, dass ich ab einem Eigenverbrauchsanteil von 84,4 Prozent wirklich davon sprechen könnte, kostenlos zu heizen (vom Invest, der Wartung und den Verschleißteilen mal abgesehen). Würde mit der Netzbetreiber statt der lumpigen 0,003 EUR je kWh (bzw. seit 7/2007: 0,0053 EUR je kWh) die mir tatsächlich zustehenden 0,035 EUR je kWh für vermiedene Netznutzungsentgelte überweisen, würden mich die 6,299 kWh Wärme nur noch 0,0533 EUR kosten. Allerdings müsste mein Eigenverbrauch auch auf 74,5 Prozent steigen, um vom „kostenlosen Heizen“ reden zu können.
Gruß, maxnicks
P.S.: Was mich aber wieder mal am meisten fuchst, sind die von meinem Netzbetreiber unterschlagenen Netznutzungsentgelte. Über 12 Monate gerechnet werde ich vermutlich auf ein Delta (zwischen dem mir gewährten und dem mir zustehenden Entgelt) von knapp 400 Euro kommen, weshalb ich eine Klage erwäge.